Freitag, 19. Mai 2017

Überraschung, Überraschung!

Für viele Amerikaner wird es wohl eine Überraschung sein, dass ihre Regierung al-Qaeda in Syrien nicht als terroristische Organisation einstuft. Der Grund dafür, dass sie sich weigert, diese Einstufung vorzunehmen, wird sie noch viel mehr schockieren.


Von Daniel McAdams  – Die syrische Filiale der Organisation, die in die Attacken am 9/11 auf New York und Washington verwickelt war, firmiert schon lange unter dem Namen Jabhat al-Nusra (Nusra Front) und wurde vom Chef der al-Qaeda im Irak Abu Bakr al-Baghdadi nach Syrien geschickt. Baghdadi fuhr damit fort, die rivalisierende Splittergruppe ISIS auf die Beine zu bringen, während Nusra weiterhin seine Funktion als al-Qaedas Bodentruppen im Krieg gegen die syrische Regierung aufrecht hielt.
Aber das sind alles nur Verschwörungstheorien. Denn die USA bemühen sich mit nie gesehenem Einsatz um die Verbreitung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Nahen Osten und überhaupt der ganzen Welt. Amen.

3 Kommentare:

  1. Nun ja. Jetzt hat Mr. President seinen Lieblingsplatz am Arscheingang der Surensohne gefunden. Viel Spaß!

    AntwortenLöschen
  2. Trump zu den Surensohn-Hauptlingen: "Ich bringe ganz viel Hoffnung und Liebe zum Islam "
    Da sind wir mal gespannt, wie viele Nanosekunden es dauert, bis die Trumpklatscher hier nachziehen und die Musels auch mit ganz viel Hoffnung und Liebe überziehen.

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) "Anonym",

    da dürften Sie vermutlich lange warten müssen.

    Mal davon abgesehen, daß derlei Wortspenden etwa so substanzhältig sind, wie wenn ich einen Park-Sheriff, der gerade meine Autonummer wegen abgelaufener Parkzeit aufschreiben will, mit "Guten Morgen" begrüße, obwohl ich ihm innerlich sicher keinen guten Morgen, sondern eher die Pest an den Hals wünsche ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.