Sonntag, 14. Mai 2017

Toleranzfaschisten

von Fragolin

Sie stehen für Toleranz und Gerechtigkeit, für Demokratie und Herz, für Frieden und Sonnenschein. Und dafür wird gehetzt, gedroht, geprügelt. Es fällt ihnen nicht einmal auf, was für Idioten sie sind, diese Toleranzfaschisten, die glauben, sie könnten die Welt retten durch Prügeln für die Gewaltfreiheit, Ausgrenzen für die Toleranz, Hetzen für die Liebe, Morden für das Leben. Fucking for virginity. Was für geistige Flachwurzler. Früher saß sowas in der Ecke und zog sich die Unterhose über den Kopf, heute studiert es im siebzehnten Semester Politologie, Sozialgeschwurbel und Orchideenzucht. Und wird selbst in diesen Flachwurzelfeldern nie fertig, weil basale Fähigkeiten fehlen.

Und doch haben diese Idioten Macht im Staat. Sie sind die Stiefeltruppe des Systems, die SA der herrschenden Parteihäuser, die Knochenbrecher der ideologischen Geldeintreiber-Mafia. Wenn, wie die propagandistischen Steilvorlagen aus den Parteiführungen in inniger Umschlingung mit ihren Hofschreiberlingen suggerieren, der Wahlpöbel einfach zu blöd ist, die gloriosen Erfolge der politischen Elite gebührend zu feiern und mit begeisterten Wahlstimmen zu belohnen, dann muss das dunkeldeutsche Pack eben durch Hausbesuche, Entglasungen, Autoerwärmungen und gelegentlicher Rückenmassage mit Baseballschlägern daran erinnert werden, auf welche Art und Weise der Frieden im Land allein gewährleistet werden kann.

Ein neues Beispiel menschlichen Totalversagens der Linksfaschisten hier.

2 Kommentare:

  1. Immerhin, der Herausgeber des Lokalblatts hat es begriffen, wie man seinem Zitat entnehmen kann: „Nun benehmen sich die Antifaschisten wie Faschisten".

    Ist aber nichts neues, dass Journalisten aus der Provinz oft mehr Durchblick haben als ihre näher am Machtzentrum befindlichen, atlantikbebrückten Kollegen der großen "Qualitätsmedien".

    Dazu sehr passend eine Gegenüberstellung des typischen AfD-Wählers und dessen Gegner:
    http://tinyurl.com/lmt9suk

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Werter Fritz Liberal,
    ich kann Ihrer Einschätzung der Lokalpresse nur zustimmen. Finde es nur erstaunlich, dass auch die "Welt" das abdruckt.
    Ach ja, ich bin so frei und klaue mir den Link...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.