Donnerstag, 18. Mai 2017

Kurz beschrieben. Ein Gastkommentar


... den Kurz-Euphorikern ins Stammbuch geschrieben.

von Oliver H.


Daß aktuell, vom Bundeskern über den Substandardrau bis hinunter zu unserem Forentrompeter, sich alle deklariert linken Schwachmatiker dieses Landes an Sebastian Kurz abarbeiten, ist also für Sie ein veritabler Indikator, beim solchermaßen Attackierten ginge alles mit rechten Dingen zu? (Das erinnert verdammt an die neoliberale Verteidigung von TTIP und CETA: „Wenn diese Abkommen von notorisch Linksgedrallten angegriffen werden, dann müssen sie im Umkehrschluß OK sein.“)

Bislang wähnte man funktionale Dyslexie eher bei Unterschichten, denen man demgemäß auch nicht vorhalten kann, wenn sie beim Entziffern einfacher Texte versagen. 

Apropos einfach:
  • Willkommenskultur – check. 
  • Islam gehört zu Europa – check. 
  • Opposition zu Ungarn betreffend Flüchtlingsquoten – check. 
  • Auf einer 100%-Linie mit van der Bellen in EU-Fragen – check. 
  • Wird von van der Bellen explizit als politische Nachwuchshoffnung für Österreich verkauft – check. 
  • Erfährt in internationalen Medien einen eigentümlichen Hype wie kein Österreicher zuvor – check. 
  • Hat die Balkanroute geschlossen – fail! 
  • Nennt Macron einen Nicht-Linken – check. 
  • Frauenquote – check. 
  • Installiert den juristischen Maulwurf Brandstetter als Vizekanzler – check.

Halbwegs Kundige hätten Kurz eingedenk dessen — wie die meisten Systemzöglinge mit orkanartigem Rückenwind — als Fulbright-Stipendiaten vermutet; die CFR-Mitgliedschaft aber ist ein Ritterschlag, der einen mehr als baff zurückläßt.

Der Vergleich mutet untergriffig an, aber da quakt jemand wie eine Ente, watschelt so und fliegt dergestalt, und dann listet ihn sogar das zoologische Lexikon als Ente — wie offensichtlich muß es denn noch sein?!

Yuri Bezmenov hat ohne jeden Zweifel recht: Sind die Massen erstmal eingeseift, dann kann man ihnen Beweise vorlegen ohne Ende, sie werden dennoch in ihrer Verblendung verhaften bleiben ...




(Der Kommentar erschien ursprünglich zu diesem Artikel

3 Kommentare:

  1. Dass Linke wie Rechte Schwachmaten Kurz mit ihrer hatte speech überziehen, ist allein schon ein Indiz, was für ein Ausnahmetalent unser nächstes Bundeskanzler wird. Kurz ist Österreichs Macron. Euer Messias "HCS" wird sowas von abschmieren gegen ihn! :-)

    AntwortenLöschen
  2. Frei nach Andreas Khol gilt die Wahrheit als Kind der Zeit. Dasselbe gilt für Wahrheiten, die in einem genialen PR-Coup zu artifiziellen Legenden verdreht wurden, wie etwa jene Story, Sebastian Kurz hätte die Balkanroute geschlossen - und dies sogar gegen große Widerstände.

    Nicht nur belegen frei einsehbare Zeitungen des Balkans und Berichte diverser offiziellen und inoffiziellen EU-Gipfel das astreine Joint-Venture dieses Unterfangens, sondern sogar Sebastian Kurz selbst mit eigenen Worten: "Bitte nicht immer mit dem Vorwurf des Nationalen kommen [...] Auch die Westbalkanroutenschließung wurde zu einer europäischen Lösung, sie ist von allen 28 Staats- und Regierungschefs so beschlossen worden."

    Quelle: Podiumsdiskussion "Kleine Zeitung" vom 08.05.2017, Thema: "Kurz gegen Glawischnig: Was läuft falsch in Europa?", Tonbildaufzeichnung siehe:
    https://livestream.com/kleinezeitung/events/2374657/videos/155911641
    Die entscheidenden Worte fallen knapp nach Minute 47.

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) "Anonym",

    ob HC Strache abschmieren wird: wait and see ...

    Daß Kurz von den Stippenziehern (EUrokratie, CFR & Co.) genau dazu aus dem Hut gezaubert wird, ist jan klar - nur: ob's funktioniert, hängt von einer Menge von Imponderabilien ab, wie bspw. der Entwicklung der Ausländerkriminalität in den letzten zwei Wochen vor der Wahl verläuft, ob sonst ein gröberer Skandal bei der SPÖVP einfach nicht mehr unter der Budel zu halten ist etc. etc.

    Aber prinzipiell haben Sie leider recht: bei der Blödheit der meisten Wähler und v.a. -innen (mit Mutterinstinkten ...) ist zu befürchten, daß das trojanische Pferd Basti zum Zweck des Machterhalts der Systemparteien gewinnen könnte.

    Wie ich schon einmal schrieb: durch solche Manöver wird aber nur der finale Crash hinausgezögert und damit letztlich verschlimmert. Im Gegensatz zu Ihnen, dem ich diesen schmerzhaften Aufschlag durchaus wünsche (Sie und Ihresgleichen führen ihn durch Ihr Wahlverhalten schließlich herbei bzw. verschärfen ihn!), werde ich jedoch ebenalls Leidtragender dieses Crashs sein, obwohl ich ihn durch mein Wahlverhalten - wie zu befürchten steht: leider vergebens! - zu verhindern bzw. zu mildern versuchte.

    Ihre Häme trage ich mit Fassung: meine getroffenen Vorkehrungen und mein Lebensalter berechtigt mich zur Hoffnung, daß es Sie schlimmer und v.a. länger treffen wird.

    Und, wie gesagt: ich gönne Ihnen das von Herzen! Denken Sie halt daran, wenn es Sie trifft ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.