Dienstag, 25. April 2017

Nützlicher Idiot

von Fragolin

Die „Huffington Post“ bezeichnet Trump als „nützlichen Idioten der Terroristen“. Zumindest tut dies ein ehemaliger UN-Inspektor im Irak, der sich mit den dortigen Gegebenheiten auskennt.
Scheinbar hat er auch Recht damit, wenn man sich diesen Artikel durchliest.

Nur vier Tage nach Trumps Entscheidung, Assad einfach in Ruhe zu lassen und sich den IS-Schergen zu widmen, soll Assad Giftgas eingesetzt haben.

Behauptet Al-Nusra. Und liefert als Einzige die Bilder und Berichte dazu. Und untersucht als Einzige die Opfer und den Tatort. Der übrigens schon vorher von den Russen als militärischer Standort zur Produktion von chemischen Waffen enttarnt wurde. Und wer produzierte diese und setzte sie auch nachweislich schon ein? Na??
Richtig: Al-Nusra. Der örtliche Ableger von Al-Qaida.

Da fehlte dann nur noch die „Bestätigung“ durch die „syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte“, eine „Organisation“, die aus einem einzelnen Exilsyrer in Mittelengland besteht, der seit Jahrzehnten keinen Fuß mehr auf syrischen Boden gesetzt hat und glühender Assad-Feind ist, der seine Informationen auch von radikalmuslimischen Terrorbanden bezieht, aber von den gleichen Medien, die sich als Faktenchecker und Wahrheitsapostel verstehen, immer wieder als neutraler Beobachter zitiert wird. Und die gab es ja auch prompt.

Ein Präsident, der auf einen so billigen Propagandatrick hereinfällt, hat noch viel zu lernen. Vor Allem, was die Auswahl seiner Berater betrifft.

4 Kommentare:

  1. Die Huffington Post hat allerdings das Vertrauenspotential von Al Nusra.

    AntwortenLöschen
  2. Trump hat bisher mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit alles richtig gemacht. Er war und ist eben nie der Populist, zu ihn die Wutbürger erhoben haben.

    AntwortenLöschen
  3. cher (chère?) "Anonym",


    nun, es könnte sein, daß Trump doch kein nützlicher Idiot ist. Time will tell ...

    Ob Sie ein nützlicher Idiot sind, möchte ich aufgrund Ihres Postings nicht entgültig entscheiden. Bezüglich Nützlichkeit bin ich mir nämlich noch nicht ganz im Klaren ...

    AntwortenLöschen
  4. Die megaattraktive Ivanka Trump hat sich als "überzeugte Feministin" geoutet. Gut, dass Penseur ganz entspannt im Urlaubsretiro ist. :-)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.