Freitag, 14. April 2017

Mathematik

Anzahl der Muslime in Österreich:
1971: 22.267
1981: 76.939
1991: 158.776
2001: 338.988
2009: 515.914
2017: ca. 700.000
Wer Interpolation beherrscht, weiß was Sache ist.
(Quellen: hier und hier)

1 Kommentar:

  1. Wer das ganze mal global betrachtet, der wird noch ganz andere Wachstums-Dimensionen entdecken.

    Wachstum ist aber das heilige Kalb, dass der nur noch rudimentär christliche Maxprofit-Westen wie von Sinnen anbetet, denn ohne diesen unendlichen und zugleich naiven Größenwahn funktioniert sein Kettenbriefsystem ja nicht, indem nur jene fürstlich kassieren, die die Lawine lostreten.

    Dazu gibt es eine schöne orientalsiche Geschichte:

    Ein weiser Sufi half einst einem Sultan bei Konstruktionen zum Schutz vor Flutkatastrophen, die regelmäßig seine prächtige Residenz bedrohten.

    Voller Dankbarkeit stellt er dem Helfer frei, sich von ihm, dem fast allmächtigen Herrscher, einen Wunsch erfüllen zu lassen. Der Sufi dachte kurz nach und bat den Sultan darum, ihm auf einem Schachbrett aufs erste Feld ein Reiskorn zu legen, aufs zweite zwei Reiskörner, bei Feld drei 4, bei Feld vier 8, usw.

    Was für ein Narr, dachte der Sultan, der schon um seine Schätze gefürchtet hatte und befahl seinen Dienern, dem Sufi rasch seinen versprochenen Lohn auszuzahlen.

    Aus einzelnen Körnern wurden aber schnell Haushalts-Packungen, dann Säcke und dann ganze Karawanen mit Säcken voller Reiskörnern. Schon bald dämmert dem Sultan, dass die gesamten Vorräte und die aktuelle Jahresernte seines Riesenreiches nicht ausreichen werden, die zugesagte Schuld zu tilgen. Und mit der bei ihm sonst üblichen Rübe-ab-Methode konnte er seinen Gläubiger auch nicht ruhigstellen, sonst hätte er sein Gesicht verloren.

    Ein echtes Dilemma.

    Dem unsrigen mit den sich rasant reproduzierenden Hereinspaziert-Muselhorden nicht unähnlich, nur andersherum: wer will diese ratzfatz nachwachsenden hungrigen Importmäuler aus Islamien und Afrika denn alle stopfen, die zu uns strömen? Das schaffen zu wollen kann doch nur ein kompletter Idiot sich einbilden.

    Und wenn diese 'Neubürger' in Ermangelung anderer Jobs dann erst in unseren Armeen dienen, haben wir sowieso keine Chance mehr.

    Oh, Herr, lass es nicht Flüchtel-Manna, sondern Selbsterhaltungs-Hirn regnen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.