Dienstag, 18. April 2017

Erklärbären

von Fragolin

Der „Kurier“ jubelt:

Ein gutes Drittel der Österreicher für Aufnahme weiterer Flüchtlinge“

Erstens: Danke für den Hinweis, dass es sich um das „gute“ Drittel handelt, so wissen wir auch, dass es „weniger gute“ oder gleich „böse“ zwei Drittel gibt.

Zweitens: Dass diese zwei Drittel die Mehrheit bilden und gegen die Fortsetzung der Idiotie der Belohnung des Schlepperunwesens durch Hätschelung derjenigen Schlepperkunden, die erfolgreich verfrachtet wurden, voten.

Drittens: Geht es bei der Frage eigentlich nicht um „weitere Flüchtlinge“ sondern ganz klar um die umzuverteilenden bereits in der EU befindlichen Asylanten, wegen denen der Kernige gerade eine lächerliche Posse mit Brüssel gespielt hat.

Man kann feststellen, dass bereits die Überschrift bewusst manipulativ formuliert ist. 36% ist nicht ein „gutes Drittel“ sondern „mehr als ein Drittel“, man hätte also das Ergebnis mengenmäßig aufwerten können, hat aber durch Verwendung des Wortes „gut“ lieber eine moralische Aufwertung gewählt. Es sind genau jene subtilen Formulierungen, die Meinungen beeinflussen. Und es geht nicht um die Aufnahme „weiterer Flüchtlinge“ sondern der 2000 Österreich von der EU zugewiesenen Asylanten. Und nur um diese. Bei „Flüchtlingen“ allgemein sind wir nämlich von dem „guten“ Drittel weit entfernt.

Aber besonders putzig finde ich dann die Erklärung des Erklärbären des Umfrage-Institutes:

"Die Wähler hören ja, was ihre ,Vertreter‘ wie Sobotka oder Doskozil zu diesem Thema sagen. Und es gibt nach wie vor eine gewisse freiwillige innere Disziplin, dem Gesagten auch Folge zu leisten."

Hat der Demokratie überhaupt begriffen? Die Wähler plappern also nur nach, was ihre „Vertreter“ vorplappern??

Kleine Nachhilfeminute zum Thema Demokratie: In einer Demokratie wählen die Menschen jene Politiker, von denen sie sich am Besten vertreten fühlen. Deshalb wenden Politiker ihre Aussagen im Wind der Meinungsströme der Mehrheit. Sprich: Nicht die SPÖ- oder FPÖ-Wähler plappern das Reden ihrer „Vertreter“ nach sondern die Leute wählen SPÖ oder FPÖ, weil deren Politiker diese Position haben.

Man kann ja auch etwas anderes herauslesen: Gegner der Willkommensduselei wählen gleich FPÖ, viele ehemalige ÖVP-Wähler haben das zahnlose Geschwurbel des Herrn Kurz durchschaut und wählen lieber gleich FPÖ und viele SPÖ-Wähler fallen noch immer auf die Propaganda der Medien herein, die ihnen die Roten besonders nach der Posse Kerns als Gegner der Flüchtlingspolitik verkaufen wollen, wohl wissend, dass es hinten herum ganz anders abläuft und sich Rot nicht von Grün unterscheidet, wo sich die Fans versammelt haben.

Und weil es in einem freien Land die freie Wahl gibt, kaufe ich auch keinen „Kurier“.

1 Kommentar:

  1. Dazu passend, aus der gleichen Zeitung: Umfrage zeigt, dass 65% der Bevölkerung Österreichs der Aussage zustimmen: "Jede weitere Zuwanderung aus mehrheitlich muslimischen Ländern sollte gestoppt werden."
    Jede. Ausnahmslos.
    https://kurier.at/politik/ausland/umfrage-mehrheit-in-eu-gegen-zuwanderung-von-muslimen/245.668.722

    In Deutschland liegt die Ablehungsquote nur bei etwa 53%, da funktioniert die Gehirnwäsche durch die Obrigkeit noch etwas besser.

    FritzLiberal





    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.