Dienstag, 21. Februar 2017

Haben Sie das schon irgendwo in unserer Lückenpresse gelesen? (2)

... fragte ich vor einigen Tagen süffisant. Der pensionierte US-Soldat Lewis Loflin hat neben dem damals zitierten Artikel noch viele interessante Themen auf seiner Website versteckt. Eine Schatzsuche lohnt sich fast immer! In seiner klaren, aber immer bemerkenswert ruhigen Art kann er Sachen auf den Punkt bringen, die unsere Machthaber und ihre mediale Entourage gerne unter den Teppich gekehrt sähen. Wie bspw. die Frage ...

Why Muslims Can't Build a Lightbulb


by Lewis Loflin


Prior to September 11, 2001 I was corresponding with a young man in Egypt. His father was Egyptian and mother Lebanese, and he seemed to have some wealth going to a Muslim university in Cairo, I forget the name, but it turns out later it was hotbed of what we would call "radical" Islam, he called simply traditional Islam. I believe he was right. For all this Globalism and multiculturalism garbage aside, has anyone asked young men like this what they think? Here in America anyone not buying into this one-world open borders Corporatism that's destroying our culture and way of life are called racists and isolationists. What do they call him?
He was proud of Islam, but at the same time was in despair and wanted someone to talk to. He just couldn't believe that Muslims were so far behind in wealth, technology, etc. Humiliating military defeats by Israel, mass poverty and backwardness at least by Western standards. As he said, he looked at his cell phone and wondered why Muslims couldn't build one.
Wer diesen Artikel gelesen hat, kann unsere EU- (und nicht weniger die örtlichen) Politruks, die sich rückgratlos-opportunistisch an den Erdowahnsinnigen & Co. andienern, noch weniger leiden (soferne das überhaupt möglich ist).

Zugleich gibt der Artikel ein wenig Hoffnung für unseren Kontinent gehirngewaschener Sitzpinkler: mit diesen indolenten Steinzeitreligionisten können wir doch aufgrund unseres immer noch beachtlichen Intelligenz- und Wissensvorsprungs "mit links" fertigwerden.

Wenn wir es bloß wollen! Mit einem Wort: die Infiltrierung EUropas mit halbzivilisierten Muselmassen ist könnte schon morgen gestoppt und umgekehrt werden, wenn wir's bloß wollten! Es ist eine Frage des Wollens, nicht des Könnens. Denn ("Yes We Can!", möchte man skandieren): können könnten wir das allemal ...




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.