Donnerstag, 16. Februar 2017

Haben Sie das schon irgendwo in unserer Lückenpresse gelesen?

Nnun, das sicherlich nicht:

California Number 1 Poverty State
by Lewis Loflin


The Washington Post wasn't fake news for once when on November 13, 2015 stated,

"Actually, Mr. Trump, Iowa is one of the smartest states in the union."

Trump won Iowa 51% to 41% over Hillary. They got something right for once, partially. While Iowa was 8th the other 7 were split with Trump wining Wisconsin and Kansas, nearly winning New Hampshire and Minnesota, lost Massachusetts, Vermont, and Connecticut. All are overwhelming white states.

On the bottom 5 Trump won Florida, Alabama, and Mississippi, while the bottom 2 Nevada and Hawaii went Hillary. All five are plagued with huge immigrant, Hispanic, or black populations. California the home of Silicon Valley oligarchs where Hillary massively ran up her "popular" vote totals by millions, ranked 34th, below Hillbilly Tennessee, at 33rd which Trump won.

We also hear the false claim all of the poorest states vote Republican. Really? The Census Bureau "at the urging of the National Academy of Sciences and others, the Census Bureau in 2010 began calculating a Supplemental Poverty Measure as a way to create a more nuanced picture of poverty in America...the Supplemental Poverty Measure (SPM) - that uses a wider range of factors than the official federal measure to determine poverty status." 28.2% of Hispanics and 25.4% of Blacks live in poverty. (PEW, USA Today)

What is more interesting is the states with the HIGHEST real poverty rates also have the highest racial income gaps, lowest minority achievement rates, and greatest social, racial, class segregation and many are not red. The top poverty states above 18% are:

California 23.8%
Washington DC 22.7%
Nevada 19.8%
Florida 19.5%
Arizona 18.8%
Georgia 18.2%
New York 18.1%

When the coastal liberal elite refer to racism, poverty, etc. they are projecting themselves onto the rest of us. For comparison: all white West Virginia 12.9% also has among the lowest crime rates in the nation!
 Das klingt alles ein bisserl anders als das, was uns aus den Lücken- bzw. Lügenmedien täglich eingetrichtert wird.

1 Kommentar:

  1. You need to be a part of a contest for one of the greatest websites on the web.

    I'm going to recommend this web site!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.