Freitag, 27. Januar 2017

Zeitlose Wahrheiten aus dem Netz (1)




5 Kommentare:

  1. In den struggle to like himself scheint zurzeit nicht zuletzt auch der hier etwas arg kritiklos begleitete neue US-Präsdent verwickelt zu sein.

    Über seine Geheimdienste sagte er innerhalb weniger Tage erstens: "Sie sind wie die Gestapo!", und dann zweitens: "Keiner steht mehr hinter euch als ich!"
    Über die NATO sagte innerhalb ein und derselben Rede erstens: "Sie ist komplett obsolet", und dann wenige Minuten später: "Sie ist sehr wichtig!"

    Und obwohl er legitimer und recht deutlicher Sieger der Präsidentenwahl ist, will er unbedingt dekretieren, dass mehr als drei Millionen Stimmen für seine Gegnerin "illegal" waren. Dabei ist es nach dem US-Wahlrecht völlig egal, wer mehr an absoluten Stimmen bekommen hat, weil es darauf nicht ankommt.

    Aber allein dass die andere drei Millionen mehr in der absoluten Stimmenzahl bekommen hat, scheint er nicht zu ertragen, obwohl er nach Recht und Gesetz mehrheitlich gewählter Sieger ist.

    Bizarr.

    AntwortenLöschen
  2. Ach, cher "Anonym,

    das ist, glaube ich, weniger ein Problem, daß Trump sich nicht selbst mögen könnte, sondern einfach der mit seiner Art, alles uns jedes sofort direkt per Internet selbst zu kommunizieren (was in dankenswerter Weise die Presstituierten zur Hyperventilation bringt und letztlich k.o. schlägt!), notwendig verbundene Nachteil, daß eben auch alles ungefiltert beim Publikum ankommt.

    Daß Politiker stets sowohl A und dann halt B sagen, wenn sie's für nützlich halten: damit müssen Sie leben, oder sie alle abknallen. Okay, okay: fast alle ...

    Aber die Ausnahmen sind so verschwindend wenige, daß man damit mit allen weltweit kaum ein Parlament füllen könnte ...

    AntwortenLöschen
  3. Sicher sind manche unbeholfenen Formulierungen und Widersprüche bei Trump irritierend. Ich war auch kein großer "Fan" von ihm. Aber schon in der Bibel steht: nicht an den Worten, sondern an den Früchten, also Taten werden wir gemessen.

    Und die sprechen doch sehr für ihn:
    1. Die Folter gegen mohammedanische Terroristen wird legitimiert.
    2. Die Mauer gegen die mexikanischen Eindringlinge wird hochgezogen. Die größte Mauer aller Zeiten, dagegen wird die chinesische Mauer zur Spielzeugmauer!
    3. Mexiko wird dafür bezahlen.
    4. Kein Mohammedaner kommt mehr in Land, egal aus welchem Grund!
    5. Die "Nato" wird entweder platt gemacht oder sie wird ihre aggressive Haltung gegen Russland beenden.

    Das sind alles Quantensprünge, die wieder Freude am Leben geben!

    AntwortenLöschen
  4. Cher (chère?) "Tea Party",

    ad 1. sehe ich anders. Folter ist (von verschwindend wenigen Ausnahmen, bspw. zur rechtzeitigen Verhinderung der tatsächlichen Ausführung einer Untat, wo man u.U. darüber reden könnte) stets abzulehnen. Was andererseits nicht das Anfassen mit Samthandschuhen gegenüber Schwerkriminellen bedeutet.

    ad 2. na, warten wir ab, ob das nicht bloß eine handelsübliche (und dafür halt konsequente) Grenzsicherungsanlage wird. Der Eiserne Vorhang war sicher kaum kürzer, aber nicht weniger effektiv. Nur diente der zur Verhinderung, daß die Leute aus dem Ostblock wegliefen, wogegen die Grenzsicherung sich gegen unbefugtes Eindringen von außen richtet. Was halt total was anderes ist (außer im benebelten Hirn von linken Gutmenschen) ...

    ad 3.bis 5. auch hier gilt: warten wir's ab! Aber die Tendenz ist sicher ermutigend.

    AntwortenLöschen
  5. Trump bekennt sich nach heutigem Telefonat mit der satanischen "Mutti" plötzlich für die NATO. Und lädt Merkel nach Washington ein.

    Schnappatmung bei den Wutbürgern.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.