Samstag, 3. Dezember 2016

Ihre Stimme



... ist nicht die meine.


11 Kommentare:

  1. 'Österreicher, die hier schon länger leben' ...03 Dezember, 2016 11:30

    Allein vom Äußeren stehen diese Spaßwähler für eine recht anarchische Zukunft. Chaotisch. Kein Ziel habend. Keine Erfahrung habend. Keine Herrschaft akzeptierend. Demokratie .... gerade so. Keine Geschichte haben wollend.

    Wie passt bei denen der v.d.Bellen-Greis eigentlich dazu?

    AntwortenLöschen
  2. Sehr interessantes Interview mit einer ehem. Mitarbeiterin der Austria Presse Agentur (APA) !

    www.youtube.com/Wochenblick.at_Interview_mit_Kornelia_Kirchweger_(exAPA)

    AntwortenLöschen
  3. Das ist "ihre" Stimme>
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-holocaust-ueberlebende-warnt-vor-rechtspopulismus-a-1124281.html

    AntwortenLöschen
  4. Herr Hofer scheint eine gute Werbeagentur verpflichtet zu haben ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht gut genug zum Sieg. Schreihalserei statt zivilisierter Debatte ist - zumindest noch - nicht mehrheitsfahig.

      Löschen
  5. Ich bin sprachlos. Und fühle mich ohnmächtig, wütend, verarscht. Wäre diese "Wahl" wirklich demokratisch verlaufen, wäre das Ergebnis mindestens spiegelverkehrt gewesen, wenn nicht viel klarer! Das schwartgrünrote Lügensystem des organisierten Volksverrats hat noch einmal gezeigt, was es zuwege bringt an Lug und Trug. Jetzt wackelt ein seniler schwerkranker mediokrer Greis in die Hofburg ein. It's a shame.

    Aber freut euch nicht zu füh! Nächtes Jahr wird abgerechnet.

    AntwortenLöschen
  6. Cher "Redde legiones!",

    wie das Ergebnis zeigt, ist linke Schreihalserei mit ängstlicher (und eigennütziger) Rückgratlosigkeit der (ehedem) bürgerlichen ÖVP durchaus noch immer mehrheitsfähig!

    Deshalb wird nach den nächsten Nationalratswahlen auch eine gaaaanz große Koalition von SPÖVP+GrünInnen+PinkInnen mit zusammen 50+% gegen eine FPÖ-Opposition zusammenstehen (müssen), um die "Demokratie zu retten".

    Sofern die bis dahin importierten "Legionäre" aus dem subsaharischen Afrika und dem Mittleren Osten eine Rettung der Demokratie noch zulassen werden.

    Aber da können Sie dann ja nach Ihren Legionen rufen, die Sie offensichtlich im kurzsichtigen Scharmützel gegen den pöhsen Hofer bereits verheizt haben ...

    AntwortenLöschen
  7. Hallo "Anonym", immerhin hat der "senile schwerkranke mediokre Greis" ausgereicht, den feschen juvenilen Hofer deutlich zu schlagen. Nicht auszudenken, wennn die Systemlinge statt dem Tattergreis jemand gebracht hätten, der jung ist und ausschaut wie Hofer...

    AntwortenLöschen
  8. An diesem schwarzen Abend ist mir nach Max Liebermann: "Ich kann nicht so viel essen wie ich kotzen muss"...
    Hofers Spindoctors haben einen granatendummen Fehler gemacht: den Nazi-Papa vom Almsascha zum Thema zu machen! Das war doch eine Steilvorlage für die rechtsnationalen, patriotisch gesinnten Leute im ländlichen Raum: wenn der grüne Opa einen Nazi als Papa hatte, dann kann er doch kein Schlechter sein! Entsprechend hat der Kerl auf dem Land mehr abgeräumt als im Mai. Zum K...

    AntwortenLöschen
  9. Cher "Hingucker",

    immerhin hat der "senile schwerkranke mediokre Greis" ausgereicht, den feschen juvenilen Hofer deutlich zu schlagen.

    nun, nicht ganz ... es brauchte dazu schon noch

    1. die Phalanx der gesamten Systemmedien
    2. den Schulterschluß aller Parteien außer der FPÖ (und den Resten des Teams Stronach)
    3. diffamierende Werbespots eines Bau-Oligarchen

    Zu Ihrer zweiten Bemerkung:

    Nicht auszudenken, wennn die Systemlinge statt dem Tattergreis jemand gebracht hätten, der jung ist und ausschaut wie Hofer...

    Tja, in der Tat nicht auszudenken! Nur: wo sollten die Systemlinge den bloß hernehmen? Die haben doch (vielleicht mit Ausnahme von Kurz) nur kleine, eierlose Sesselfurzer und verklemmt-verkniffene Quotzen mit eingebauter Spaßbremse anzubieten.

    AntwortenLöschen
  10. Cher Günter,

    Ihre Theorie ist etwas weit an den Haaren herbeigezogen. Sie überschätzen die Zahl der "die rechtsnationalen, patriotisch gesinnten Leute im ländlichen Raum" gewaltig.

    Auch die Wählerstromanalyse gibt für Ihre Theorie keine brauchbare Faktengrundlage.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.