Freitag, 16. Dezember 2016

BSA

Nein, nicht der österreichische "Bund Sozialistischer Akademiker" ist gemeint, sondern die

BANANA STATES OF AMERICA

Immer mehr Details über Wahlfälschungen apern aus. Und aparterweise sind es Wahlfälschungen zugunsten von Killary:
Voting machines in more than one-third of all Detroit precincts registered more votes than they should have during last month’s presidential election, according to Wayne County records prepared at the request of The Detroit News.

Detailed reports from the office of Wayne County Clerk Cathy Garrett show optical scanners at 248 of the city’s 662 precincts, or 37 percent, tabulated more ballots than the number of voters tallied by workers in the poll books. Voting irregularities in Detroit have spurred plans for an audit by Michigan Secretary of State Ruth Johnson’s office, Elections Director Chris Thomas said Monday. [...]

The problems were the worst in Detroit, where discrepancies meant officials couldn’t recount votes in 392 precincts, or nearly 60 percent. And two-thirds of those precincts had too many votes.

“There’s always going to be small problems to some degree, but we didn’t expect the degree of problem we saw in Detroit. This isn’t normal,” said Krista Haroutunian, chairwoman of the Wayne County Board of Canvassers.

State officials are planning to examine about 20 Detroit precincts where ballot boxes opened during the recount had fewer ballots than poll workers had recorded on Election Day.

“We’re assuming there were (human) errors, and we will have discussions with Detroit election officials and staff in addition to reviewing the ballots,” Thomas said.
Aber gaaaanz sicher hat der pöhse Putin auch da seine Hände im Spiel, der doch nichts lieber tut als Wahlen für sein Schätzchen Killary zu fälschen ...

Yes, and the Pope is jewish ...

2 Kommentare:

  1. Um einen wackeren Leser dieses Blogs vor wenige Tagen zu zitieren:
    Gegen Demokraten / helfen nur Soldaten!

    Das gilt in diesem Fall nicht nur grundsätzlich, sondern auch ganz konkret (Demokrat im Sinne des Wortes ist auch die Demokratin... :-)

    Ich sage, nicht postfaktisch, aber antizyklisch: Bravo Putin!

    AntwortenLöschen
  2. Bekennender Dunkeldeutscher17 Dezember, 2016 00:31

    @Antaios: so antizyklisch ist Ihre Meinung gar nicht mehr. Immerhin fast 40% der US-Republikaner bekennen sich als Anhänger von Präsident Putin. Das ist doch eine Ansage! Putin hat Syrien befreit, ich hoffe, er befreit auch uns von den US-Satrapenregimen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.