Dienstag, 1. November 2016

Und nun

... nach den anregenden Bildern unserer November-Monatsanfangsfigur natürlich etwas der Weihe des Tages angemesseneres:



Es ist zwar nur mehr eine Frage der Zeit, bis die reformeifrigen Anpassungsbemühungen an den Zeitgeist seitens des akuten Papa Buonasera eine Ergänzung und Umarbeitung der althergebrachten Litanei nach sich ziehen wird. In Zeiten des Feminismus bspw. noch "Sancti Patriarchae" anzurufen, ist wohl dringendst auszumerzen, dafür fehlt die aller Verehrung würdige "Sancta Gendera", die bisweilen auch mit ihrer Mutter "Sancta Emancipatio" und dem Jesusmädchen gerne als "Hl. Gendera Selbdritt" in Bildern und Skulpturen dargestellt wird.

Schmerzlich fehlen uns noch "Sancta Vegetaria" (wahlweise auch "Sancta Vegana" für die strengeren Ordensrichtungen!) und die "Sancta Perpetuitas" (die ad stabilitatem meteorologicam überhaupt die wichtigste Säulenheilige der Una Sancta Oecologica Ecclesia ist!) ...

Also, Papa Franz: tun S' was!

--------


Schrecklich! Jetzt hätte ich doch fast auf die Tres Sanctae Religiones Abrahamiticae vergessen! Oder doch nicht, denn die klingen  uns ohnedies als ständige Litanei jeden Tag im Ohr ...

4 Kommentare:

  1. War früher Halloween ein pittoreskes fest vor Allerheiligen, wird Allerheiligen immer mehr zu einem pittoresken freien Tag nach Halloween.
    Es gibt nicht nur Gruselclowns sondern auch Gruselbischöfe:
    https://conservo.wordpress.com/2016/11/01/aus-respekt-vor-dem-islam-bischofskreuz-ab/
    Unter dem ehemaligen Chef der Kongregation für Glaubensfragen hätte das noch zu Kontroversen geführt. Mir stellt es sich immer mehr für keinen Zufall heraus, dass der Sechzehnte lieber abgetreten ist als diese Zeiten im Chefsessel erleben zu müssen.
    Die Hirtenbagage der europäischen Christen hat ihre Schäfchen verraten und verkauft und serviert sie als Opferlämmer den reißenden Wölfen einer satanischen Sekte zum Fastenbrechen.
    Mahlzeit.

    AntwortenLöschen
  2. Jajajajaja.
    Dann sollte wir uns noch huschhusch erschiessen, bevor uns das Hirtengesocks den Satanisten zum Fraß bzw. Halsabschneiden vorgeworfen haben wird.

    AntwortenLöschen
  3. Cher Anonymus,

    Dann sollte wir uns noch huschhusch erschiessen, bevor uns das Hirtengesocks den Satanisten zum Fraß bzw. Halsabschneiden vorgeworfen haben wird.

    ... meinten Sie. Nun denn: ich wäre schon vollauf zufrieden, wenn Sie die diversen Sockenpuppen erschießen wollten, unter deren Namen Sie hier eher entbehrliche Postings auf diesem Blog hinterlassen.

    P.S.: wenn Sie diesen Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstehen, gehen Sie davon aus, daß künftige Postings dieser Qualität nicht freigeschaltet bzw. kommentarlos gelöscht werden. Danke für die Kenntnisnahme.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.