Donnerstag, 20. Oktober 2016

Bekotzenswertes (4): Na, ihr grünen Gutmenschen?

Wollt ihr, daß es euren Kindern auch so geht?


Ich wünschte es euren Kindern nämlich nicht!

Ach so, pardon, ich vergaß: eure Kinder gehen natürlich nicht in solche öffentliche Schulen, wo das passiert. Die sind selbstredend in einer teuren Privatschule, die ihr mit eurem größtenteils aus Steuergeldern abgegriffenen Einkommen bezahlt (denn von euch gehen die wenigsten einer ehrlichen, d.h. am Markt nachgefragten, wertschöpfenden Arbeit nach ihr seid entweder gutdotierte Beamte in irgendwelchen überflüssigen "Beratungsämtern", oder am besten gleich Politruks).

Was man euch aber sehr wohl wünschen könnte: daß ihr selbst einmal eure heuchlerische Fresse von dieser kulturbereichernden Jugend eingedroschen bekommt wenn die nämlich erwachsene Schläger sind, und ihr alt und gebrechlich. Und ihr würdet mir überhaupt nicht leid tun. IHR NICHT.

3 Kommentare:

  1. Ein schöner Beitrag dazu von Michael Klonovsky:

    "Bernd lebt im Problemkiez und hat regelmäßig handfesten Ärger mit Ali und seinen Brüdern; Pech für Bernd, er hat keine Brüder. Bernd geht abends auf eine Veranstaltung einer rechten Protestpartei und bekommt auf dem Heimweg eins über den Schädel von einem Trupp vermummter Linksextremisten, die ihn als Veranstaltungsteilnehmer identifiziert haben; Pech für Bernd, er hat keine politische Clique, die ihn schützt. Am nächsten Tag haut Bernd seinen Frust bei Facebook in die Tasten und wird von der Masi für einen Monat gesperrt; Pech für Bernd, er hat keine Partei, die seine Meinungsfreiheit schützt. Er hat überhaupt viel Pech, unser Bernd. Aber immerhin wird er nach seiner Ausbildung, anders als die meisten Brüder von Ali und die Vermummten und die Typen von der Masi, in der freien Wirtschaft arbeiten und dafür sorgen, dass auch künftig seine Malträtierung solide durchfinanziert ist."

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bingo! Die Rechten haben immer Pech und die Linksgrünversifften haben Glück und lachen sich schlapp. Sonst wäre es 1945 anders ausgegangen, nämlich gerecht, und die Eastcoastverbrecher hätten in den dt. Ostgebieten das seriöse Arbeiten gelernt.

      Löschen
  2. BernardoGiuseppe22 Oktober, 2016 17:49

    Bevor die linksgrünen Politruks überhaupt alt undgebrechlich werden, sind sie längst in die ach so freie Schweiz geflitzt und haben sich dort de luxe über den Jordan gefördern lassen, wie das heute bei den deutschen Besserverdienenden hip geworden ist.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.