Sonntag, 28. August 2016

Van der Bellen ist absolut glaubwürdig!

Gastkommentar von Fragolin 

Er hat mehrmals und voller Überzeugung angekündigt:

1.) die Grenzen faktisch aufzulösen;

2.) den Staat Österreich zu einem Bundesland einer Vereinigten Staaten von Europa zu schrumpfen;

3.) demokratische Entscheide des Volkes zu ignorieren;

4.) Amtsmißbrauch zu betreiben und die Verfassung zu unterlaufen.

Ich glaube ihm!

Er hat mich überzeugt!

Ich wähle Hofer.

6 Kommentare:

  1. Ich wähle auch Hofer. Er hat versprochen, gut auf uns echte Österreicher aufzupassen. Das ist dringend notwendig. O Hofer, du Licht, das selbst der Sonne trotzt, rette, beschirme, schütze, erlöse uns von den linken Vaterlandsverrätern! Amen.

    AntwortenLöschen
  2. Wie sich der linke Professor aus Wien - denn mit Tirol oder mit Tiroler Dorfbewohnern hat der im Ernst ungefähr so viel gemein wie ein Muselman mit Schweinefleisch oder ein Anarchist mit der Polizei - sich plötzlich auf Volksfesten aller Art herumtreibt. Bei wie vielen solcher Volksfeste war der eigentlich während früherer Wahlkämpfe, ja vor diesem Wahlkampf überhaupt in seinem Leben?

    Heuchelei der durchsichtigste Art, grotesk einfach, was dieser Mensch so treibt.

    AntwortenLöschen
  3. @ Reichsbürger: Sei gepriesen für Deine Worte! Tyvärr har jag inte rösträtt in der Ostmark.

    D.a.a.T.

    AntwortenLöschen
  4. MAssiver Zulauf und glühende Unterstützung für den neuen Volkspräsidenten und Kirtagskaiser Van der Bellen:

    http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Praesidenten-Rave-fiel-der-Hitze-zum-Opfer/249304607

    Die Leute bleiben weg, weil das Wetter schön ist, jaja. Bei strömendem Regen wären sie zu zehntausenden erschienen. Daran, dass die Leute die Verarsche riechen und irgendwelche B-Promis in Sepbstdarstellung nicht einmal gratis sehen wollen, kann es nicht liegen.
    Ich mach mir die Welt, wiedewie sie mir gefällt...

    AntwortenLöschen
  5. Damaszenerklinge29 August, 2016 11:07

    @"Reichsbürger" und "D.a.a.T.":

    Ihr klingt fast wie Zwillinge. Ob ihr euch auch die IP-Adresse teilt?

    ... fragt sich rätselnd die

    Damaszenerklinge

    AntwortenLöschen
  6. Ob es nun einer ist oder zwei sind - auf jeden Fall eine echte kernkonservative Stimme, die noch ihr Heimatland liebt. Wohltuend!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.