Mittwoch, 25. Mai 2016

Das unerträgliche, süffisante linke Grinsen

einer Glawischnig widme ich all jenen ÖVPlern und Kirchgängern die wider besseres Wissen VdB gewählt haben. 


Schrieb ein Kommentarposter bei Unterberger. LePenseur schließt sich dieser Widmung gerne an, und schreibt sie noch einer Reihe anderer, die glaubten, einen Hofer à tout prix verhindern zu müssen, ins Stammbuch.  Besonders ins Stammbüchlein jener situationselastisch reagierenden Kirchenamöben in purpur und violett. Und natürlich ganz besonders jenen Klosterschwestern, die den Befürworter der Abtreibung auf Krankenschein wählen zu müssen meinten (wie Glawischnig zu berichten wußte) ...

Wohl bekomm's, Messieurs-dames! Besonders auch den letzteren, welchen LePenseur gerne auch noch einen Kommentar von Kollegin Nattl auf Ortner-Online zur gefl. Kenntnis bringt:
Statement einer Frau zum weiblichen Verhalten? Bittesehr:

Viele Frauen entscheiden nicht mit Hirn sondern mit Herz oder nach Gefühl. Vielen Frauen ist leider auch nicht das logische Denken in den Schoß gelegt, sie sind „aus“gebildet, aber nicht „ge“bildet.

Warum uns die halbe Islamische Welt gerade über den Tisch wirft und von hinten in den Arsch fickt, ist zu großen Teilen der Tatsache geschuldet, dass die Frauen in den letzten 40 Jahren der westlichen Politik eine weibliche Note verliehen haben. Nur… ein verweiblichter Westen ist in einer Welt der Machos und Patriarchen nur eines: die Gefickte.

Ausnahmefrauen wie Maggie Thatcher oder Ayn Rand sind leider nur Ausnahmen.
Also, liebe Frauen und Sissy-Luschen: nicht aufregen, wenn's so kommt, wie ihr doch offenbar wolltet. Lean back and enjoy ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.