Dienstag, 1. März 2016

Mutti aus ärztlicher Sicht

Primarius Dr. Markus Franz seziert und präpariert in einem lesenswerten Artikel auf Fisch und Fleisch das Innere von Bundesmutti, und kommt zu durchaus nicht unplausiblen Schlüssen:
Noch immer liegen die wahren Motive der von Kanzlerin Merkel betriebenen "Politik der ungebremsten Migration" im Dunklen. Die Interpretation der Motivlage reicht mittlerweile vom verschwörungstheoretischen Ansatz über geopolitische Mutmaßungen, wem die Destabilisierung Deutschlands nützen könnte bis hin zur wohlwollenden Ansicht, eine Pastorentochter dürfe und könne nur so und nicht anders handeln. So weit, so unklar. Möglicherweise gibt es aber auch einen ganz simplen tiefenpsychologischen Hintergrund, den wir hier beleuchten wollen. 

Frau Merkel wird gern als "Mutti" der Nation bezeichnet, weil sie vom Typus her wie der Inbegriff einer klassischen Mama wirkt. Fakt ist aber, dass sie keine eigenen Kinder hat. Mit diesem Merkmal der Kinderlosigkeit ist sie nicht allein, sie symbolisiert damit vielmehr eine zeitspezifische Eigenschaft: Kinderlosigkeit und niedrige Geburtenrate sind Kennzeichen vieler Länder Europas, vor allem aber Deutschlands (und auch Österreichs). In Deutschland war die Geburtenrate im Jahr 2012 sogar die niedrigste Europas.
Lesenswert, auch wenn man die Thesen von Franz nicht (oder nicht zur Gänze) teilt ...


P.S.: Fisch und Fleisch hat überhaupt eine ganze Reihe intelligenter Artikel*) zu bieten. Nur so nebenbei erwähnt ...

-----------------------


*) der hier gehört allerdings ... ähm ... nicht so sehr dazu.


5 Kommentare:

  1. Im folgenden einige Zitate aus dem Wahlprogramm einer deutschen Partei:

    "Deutschland muss Zuwanderung stärker steuern und begrenzen als bisher. Zuwanderung kann kein Ausweg aus den demografischen Veränderungen in Deutschland sein. Wir erteilen einer Ausweitung der Zuwanderung aus Drittstaaten eine klare Absage, denn sie würde die Integrationsfähigkeit unserer Gesellschaft überfordern. Verstärkte Zuwanderung würde den inneren Frieden gefährden und radikalen Kräften Vorschub leisten."

    "Wir wollen Zuwanderungsanreize für nicht anerkennungsfähige Asylbewerber weiter einschränken. Nur staatliche Verfolgung darf einen Anspruch auf Asyl und Aufenthalt auslösen. Wir werden die verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen in Asylverfahren beschleunigen und dazu die gerichtlichen Zuständigkeiten zur Überprüfung von Asylentscheidungen konzentrieren, um den Missbrauch des Asylrechts zu bekämpfen."

    "Wir werden in das Asylbewerberleistungsgesetz mit den gegenüber der Sozialhilfe niedrigeren Leistungen alle ausländischen Flüchtlinge für die Dauer ihres nur vorübergehenden Aufenthalts einbeziehen. Die Leistungen sollen so ausgestaltet werden, dass von ihnen kein Anreiz ausgeht, nach Deutschland statt in ein anderes europäisches Land zu kommen."

    "Wir werden Schluss machen mit einer Politik, die einerseits Zuwanderung gezielt ausweitet und andererseits die erforderliche Integration vernachlässigt, vorhandene Integrationsangebote streicht und Länder und Kommunen mit den Kosten der Integration und den Folgen mangelnder Integrationserfolge allein lässt."

    Stammen diese nahe am Verhetzungsparagraph vorbeischrammenden, gar empörenden Zitate etwa aus dem Wahlprogramm der pöhsen AfD?

    Mitnichten. Sie stammen vielmehr aus dem Wahlprogramm der CDU aus dem Jahr 2002:

    http://www.documentarchiv.de/brd/2002/wahlprogramm_cdu_2002.html#6


    FritzLiberal







    AntwortenLöschen
  2. Die Antwort der schwarzen Gouvernanten kommt prompt:
    http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4936574/Marcus-Franz-muss-OVP-verlassen
    Eine Parteigenossin kritisiert man nicht, auch nicht aus dem Ausland. Wer das Parteisprech und Parteibenimm ablehnt, bekommt einen Parteikick.

    AntwortenLöschen
  3. Hoffentlich haben Sie den Text gesichert!
    Nachdem ich vom Blitzausschluß von Marcus Franz gelesen hatte, brannte ich darauf, ihn sofort zu lesen, doch um 12:30 war er nicht mehr erreichbar ...

    Beste Grüße!
    Kreuzweis

    AntwortenLöschen
  4. Cher Kreuzweis,

    bei mir funktioniert der Link aber noch ...

    AntwortenLöschen
  5. Cher Le Penseur,
    ja, später ging's dann auch bei mir wieder. Aber glauben's mir:
    manchmal verschwinden bedeutsame Infos ganz schnell wieder, weshalb man mit "screenshots" nicht geizen muß; sind ja auch schnell wieder gelöscht...

    Bei der Gelegenheit; ein alter Freund schrieb mir diese Zeilen:

    Aus meinen jungen Jahren, als ich noch glaubte, man könnte mit
    FeministInnen rational diskutieren, wurde mir oft vorgehalten, ich
    bediente mich "kalter männlicher Logik" statt (überlegener, warmer)
    "weiblicher Bauchlogik" und wir uns daher nicht verstehen könnten. Man
    kann diese tolle "Bauchlogik" auch ganz banal (rationalisiertes)
    triebhaftes Verhalten nennen und schon wird es verständlicher.

    Dem Diplominformatiker Hadmut Danisch, der sich seit Jahren intensiv mit
    den Folgen des Wirkens der "Frauen" in Wissenschaft und Politik befaßt,
    entschlüpte heute ein spannender Satz:


    "Bevor ich mich intensiv mit Feminismus und Gender Studies befasst habe,
    wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass sich Männer und Frauen
    intellektuell wesentlich unterscheiden würden, nur in Interessen. Je
    mehr ich von diesem feministischen Zeug lese, desto mehr steigt in mir
    der Verdacht hoch, dass es da doch bei manchen erhebliche Unterschiede
    im Gehirn geben muss. Das wirkt auf mich oft, als sei denen der Teil des
    Gehirns, in dem Wissenschaft stattfindet, einfach nie gewachsen."
    (www.danisch.de/blog/2016/03/02/buchkritik-pionierarbeit-von-ulla-bock)

    Eigentlich ist über das Phänomen schon reichlich geforscht worden, doch
    die Intellellen der letzten hundert Jahre haben sich von gelahrten
    Frauenverstehern und Emanzen einhämmern lassen, daß nur der pöhse weiße
    Mann an den Minderleistungen der Frauen schuld wären. (Übrigens hat noch
    zu allen Zeiten das emanzipierte Weibsvok den "Südländern" ihre
    frauenunterdrückerischen Sitten nachgesehen - sollten man nicht unter
    den Tisch kehren!)

    Ein höchst spannendes Buch zum Thema:
    de.wikisource.org/wiki/Über_den_physiologischen_Schwachsinn_des_Weibes
    www.ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/moebius/schwachsinn/schwachsinn.pdf
    de.wikimannia.org/Paul_Julius_Möbius

    Wenn also die "Mutti der BRD" derart irre handelt, könnte es sein, daß
    sie einfach nur "weiblicher Bauchlogik" folgt.


    MfG
    Krzws.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.