Sonntag, 31. Januar 2016

Warnhinweis: Lesen von Hadmut Danisch

... kann Ihre Blauäugigkeit gefährden.

(mit einem Nachtrag)

2 Kommentare:

  1. Es ist auch verdächtig ruhig geworden um das Teil. Gäbe es irgend einen konkreten Hinweis auf irgend was "Rechtsradikales", wäre die mediale Schnappatmung bereits atemberaubend. Aber vielleicht wird an der richtigen Verbindung auch noch gebastelt...

    AntwortenLöschen
  2. Werter Penseur,

    ja, auch ohne die Anmerkungen des Herrn Danisch ist mir die ganze Geschichte mit dem „Handgranatenanschlag“ schon sehr merkwürdig vorgekommen.

    Eigentlich hatte ich da schon mehrere Sondersendungen erwartet. Doch überhaupt alle Berichte dazu verschwanden außerordentlich schnell aus den Schlagzeilen. Sehr auffällig!!

    Es gibt noch eine weitere Auffälligkeit bei der öffentlich bekannt gewordenen Beschreibung:

    Es wird nur geschrieben, daß der Sicherungsstift entfernt war, aber nirgends, daß der Griff der Handgranate auch hochgeschnellt war!
    Dies kann deshalb sein, weil der Griff anders gesichert war, z. B. durch ein Klebeband (halte ich zwar für unwahrscheinlich, denn dies wäre bestimmt irgendwo erwähnt worden.)
    Es kann natürlich auch sein, daß das Griffgelenk am Kopf der Granate so beschädigt war, daß die notwendige Drehbewegung des Griffgelenks unmöglich war
    oder
    Der Federmechanismus war entfernt oder so beschädigt, Feder verrostet, so daß die Drehbewegung nicht ausgelöst wurde.

    Wäre die Auffindesituation so gewesen, dann wäre es doch relativ problemlos möglich gewesen, die Granate einfach wieder zu sichern, oder?

    Also gehen wir mal davon aus, daß die Granate mit dem Griff obenstehend aufgefunden wurde. Dann gibt es doch nur zwei Möglichkeiten: Es ist gar keine funktionsfähige Granate also harmlos oder es ist eine gefährliche Granate und der Auslöser „hakt“ innendrin nur irgendwie und kann bei der geringsten Berührung doch auslösen. (Allen Bemerkungen über die Zuverlässigkeit solcher Granaten zum Trotz.)
    Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso die Granate zur Sicherheit nicht am Auffindeort gesprengt wurde, sondern man diese noch problemlos um einige Ecken weitertransportieren konnte und dann erst dort gesprengt hat.
    Nun sucht man also heftig nach dem Zünder und hat bei der Sprengung sicherlich noch einige andere Spuren beschädigt.

    Da frage ich mich doch ganz heftig, war die ganze Geschichte nicht doch irgendwie anders? Entweder deutlich weniger spektakulär oder ???

    Grüße

    SF-Leser

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.