Sonntag, 17. Januar 2016

Tritt die Trulla in die Tonne!

Flüchtlingspolitik: Erstmals Mehrheit gegen Merkel


Angeschlagen: Kanzlerin Merkel

Laut dem neuesten ZDF-Politbarometer halten 60 Prozent der Deutschen den hohen Flüchtlingszustrom für nicht mehr verkraftbar.
 (DiePresse.com

Nach den massenhaften sexuellen Übergriffen in Köln wenden sich immer mehr Deutsche gegen Kanzlerin Angela Merkel und ihre Flüchtlingspolitik. Im ZDF-"Politbarometer" von Freitag war mit 60 Prozent der Befragten erstmals eine Mehrheit der Meinung, dass Deutschland die vielen Flüchtlinge nicht verkraften könne. Noch im Dezember lag dieser Wert bei 46 Prozent.
Falsch, liebe »Presse«! Nicht »erstmals eine Mehrheit gegen Merkel«, sondern vielmehr: erstmals kann auch die Systempresse und die Öffis nicht mehr mit gefälschten Umfragen die Regierungslinie stützen, weil die Ergebnisse offenbar so katastrophal für IM Erika ausgefallen sind, daß weitere Versuche, den Absturz in der Bürgerstimmung zu beschönigen, ähnlich glaubwürdig gewesen wären wie DDR-Schnitzlers »Schwarzer Kanal«.

Es ist die Panik davor, daß die bisher gelinkten Bürger nicht nur Politiker, sondern auch Medienfuzzis an Laternen zu hängen anfangen, die zu einem zaghaften Umdenken führen. So, wie sich 1945 auf einmal »mutige« Widerstandskämpfer en masse fanden, sobald nur die Nazis geflüchtet und/oder von den Besatzungstruppen liquidiert waren. Die Merkeldämmerung hat begonnen — endlich!

Deshalb ergeht hier gleich nochmals die beliebte Aufforderung an
ganz Deutschland:


T R I T T   D I E

T R U L L A   I N

D I E   T O N N E


P.S.: Dr. Klaus Peter Krause, der stets besonnene Kommentator des politischen Geschehens in der Buntenrepublik Schland titelt bereits »Merkel ist angezählt«. Na, dann hoffen wir, daß daraus noch mehr wird ...

2 Kommentare:

  1. Noch ein exzellentes Beispiel für die offensichtlich nicht mehr funktionierende Kontrolle der Systemmedien:

    http://www.welt.de/print/wams/hamburg/article151089911/Ich-halte-es-nicht-mehr-aus.html

    Lustig! Welcome-Ruferin kollidiert mit der unbarmherzigen Realität.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. @Fritz Liberal:
    "Mein Sohn, du machst dir Illusionen." Aus: Cipollino von Gianni Rodari, kommunistisches, dennoch ergötzlich zu lesendes Kinderbuch.

    Zonendödel

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.