Montag, 7. Dezember 2015

Selten so gelacht ...

Venezuela: Eine linke Bastion fällt

Humberto Lopez, bekannt als 'El Che', kann das Ergebnis der Parlamentswahlen in Venezuela kaum glauben.
Humberto Lopez, bekannt als 'El Che', kann das Ergebnis der Parlamentswahlen in Venezuela kaum glauben. / Bild: (c) REUTERS 
Die Venezuelaner decken sich mit Hamsterkäufen ein. Nach der haushohen Schlappe der Linken bei der Parlamentswahl, ist man gespannt auf die Zukunft.
 (DiePresse.com)
Erst siegt in Argentinien der konservative Mauricio Macri, nun kündigt sich in Venezuela der nächste Umbruch an. Nach einer dramatischen Niederlage bei der Parlamentswahl werden dem sozialistische Präsidenten Maduro Fesseln angelegt werden.
Und gleich nochmal was zum lachen:

Frankreich: Front National triumphiert

Marion Maréchal Le Pen, die Enkelin des Parteigründers
Marion Maréchal Le Pen, die Enkelin des Parteigründers / Bild: APA/EPA/JEROME ROUX 
Die regierenden Sozialisten landen nur auf Platz drei und ziehen erstmals in zwei Regionen sogar ihre Kandidaten zurück, um einen Sieg der Rechtsextremen zu verhindern. Die Konservativen schließen ein Bündnis aus.
[...]
Auf dem zweiten Platz landete ein von Ex-Präsident Nicolas Sarkozys Republikanern angeführtes bürgerliches Parteienbündnis mit rund 27 Prozent. Nach der Niederlage lehnte Sarkozy ein Bündnis gegen die Rechtsextremen ab.
Nein, ich kann dem Front National nur seeeehr schaumgebremst was abgewinnen. Nationalistische Sozen sind mir nicht sympathischer als internationalistische — es ist wie die Wahl zwischen Krebs und Aids ... wer will sowas schon!

Dennoch ist es ein Zeichen, daß weite Teile der Bevölkerung in Frankreich aufgewacht sind, und sich nicht länger von irgendwelchen selbsthassenden, musel-affinen Linken am Nasenring führen lassen. Die Nazikeule entpuppt sich zunehmend als Bühnenattrappe.

Auch die »Konservativen« um Sarkozy wittern offenbar, daß sie sich bei ihren Wählern um den letzten Kredit bringen würden, wenn sie in die Falle der Linken gehen würden. Ich halte Sarkozy zwar etwa so sehr für einen Konservativen, wie ich Daniel Cohn-Bendit für einen anständigen Menschen halte — aber Sarkozy ist nicht dumm! Wenigstens nicht so dumm, wie es die Bürgerlichen in Belgien waren und sind, oder die ÖVP (außer unter Schüssel) etc. etc.

Was einem das Lachen allerdings im Halse steckebleiben läßt, sind die Entwicklungen in Syrien, der Ukraine, oder auch an den Börsen. Obwohl auch über manches an dieser Front, der transatlantischen, sozusagen, nicht ohne (unfreiwilligen?) Humor zu lesen ist:
Der Joschka-Stammtisch: Grüner Atlantiker versucht Geopolitik
07.12.2015
Man kann sich auf Joschka Fischer verlassen: Wenn ein großes Thema vorbeikommt, nimmt er sein Fußbänkchen, stellt sich drauf und kräht.

Von Uli Gellermann

Man kann sich auf Joschka Fischer verlassen: Wenn ein großes Thema vorbeikommt, nimmt er sein Fußbänkchen, stellt sich drauf und kräht. Zuletzt wieder in der SÜDDEUTSCHEN, im atlantischen Zentral-Blatt für neue deutsche Herausforderungen in fremden Ländern. "Die Rückkehr der Geopolitik" ist Fischers Beitrag dort überschrieben und unterstellt, die Geopolitik wäre zeitweilig weg gewesen. 
(Hier weiterlesen)
Es bleibt spannend — auch in der angeblich stillsten Zeit des Jahres ...

Aber, wie ein Poster im »Gelben Forum« süffisant anmerkt:
Nicht immer alles negativ sehen. So ein gesamt-gesellschaftlicher Absturz hat auch Positives.
Nutten für zwei Euro!

verfasst von Tünnes, 06.12.2015, 20:01
http://www.bild.de/news/ausland/prostituierte/preis-faellt-in-griechenland-wegen-wirtschaftskrise-43584680.bild.html
"Die Wirtschaftskrise in Griechenland lässt die Preise für Prostitution ins Bodenlose fallen, berichtet die „Times“.
Für eine Studie der Pantheon Universität seien die Daten von 17 000 Huren ausgewertet worden. Demnach scheinen zum einen die einheimischen Prostituierten osteuropäische Konkurrentinnen vom Markt gedrängt zu haben, zum anderen ging der Basispreis für 30 Minuten Sex von 50 Euro runter auf zwei Euro
."

Sind wir in Deutschland auch schon soweit? Bin in der Branche eher wenig unterwegs.
Aber mit Millionen Armuts"flüchtlingen" zusätzlich zu den Armutseinwanderern aus Osteuropa, die uns die gesegnete EU-Freizügigkeit beschert,
sind doch die Voraussetzungen dafür auch bei uns bestens.[[top]]

Michel Friedmann, Joschka Fischer, der gesamte VW und Hamburg-Mannheimer-Vorstand freuen sich schon wie ein sechsjähriger auf Weihnachten.[[freude]]
Na, dann ...








1 Kommentar:

  1. Keine Ahnung wie oft ich schon über Sozialisten geschrieben habe. Recht oder links oder lecht oder rinks - macht keinen Unterschied.

    Tatsache ist beide Seiten hinterlassen als Kollateralschäden verschwindende Liberale.

    Über Venezuela habe ich mich auch schon mehr als einmal ausgelassen:
    http://www.q-software-solutions.de/blog/?s=venezuela

    Hätte man nicht wissen können? Doch weil es geht so gut wie immer nach Blaupause. Etwas was leidliche funktioniert wird zugrunde gerichtet und die Schuldigen sind immer maximal die Kapitalisten. Selber machen Sozialistgen "nie" Fehler, ist auch ungerecht, daß Wünschen nicht hilft....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.