Freitag, 13. November 2015

So, und jetzt verabschiedet sich LePenseur ...

... wieder einmal für einige Tage. Der Beruf fordert seinen Tribut in Form einer längeren Dienstreise, in der zum Bloggen einfach keine Zeit bleibt!

Aber in bewährter (von manchen angefeindeter, von manchen beklatschter) Weise, werden hübsche Mädels (und für Kollegin Anni Freiburgbärin von Huflattich auch ein wohlansehliches Mannsbild!) über die Durststrecke hinweghelfen. Apropos »Durststrecke« — Hecheln ist erlaubt, aber nicht mehr! Um mögliche Sabbereien von vorneherein unmöglich zu machen, wird die Kommentarfunktion zwischenzeitig ausgeschaltet. Sorry — auch Blogwarte müssen sich entspannen, und wäre es nur in Arbeitsmeetings. Und so fangen wir gleich mal mit einem Eye-Candy, Fräulein Schwanensee (wenn ich richtig übersetze) an: Candice Swanepoel — und, leider, bei den Meetings nicht dabei. Hélàs ...


Glauben Sie mir, meine Herren: es gibt Schlimmeres, was einem an einem Freitag, dem 13., begegnen kann ...

---------------------------------------

P.S.: sollte sich trotzdem das eine oder andere Posting dazwischen ausgehen — na, mal sehen ... ... das heißt: ein längeres, ein bisserl provozierendes Posting liegt bereits in der Schublade, und wird sicher erscheinen. Bleiben Sie dran ...

2 Kommentare:

  1. Chère Maria Magdalena,

    Ts, ts, ts ... welch sündige (oder doch wenigstens: müßige! Und, wie wir wissen: Müßiggang ist aller ...) Gedanken Sie hegen!

    Aber ich kann Sie beruhigen: das Mannsbild kommt schon — ich könnte süffissant hinzusetzen: Männer kommen (fast) immer, Frauen nur bisweilen ... aber lassen wir das besser, bevor ich von den Katholibans wieder auf dem virtuellen Scheiterhaufen positioniert werde)

    Sie müssen nur verstehen: das Verhältnis von Kommentarpostern zu Kommentarposterinnen (welche ich der Einfachheit halber so ca. mit "echten" Lesern gleichsetze) liegt nach meiner Erfahrung etwa bei 10 zu 1 — also müssen zuerst (zur Befriedigung der Leserbedürfnisse) ein paar knackige Mädels gezeigt sein, bevor als Leserinnenservice ein Mannsbild kommt :-)

    Aber, wie heißt's doch: Vorfreude ist die schönste Freude ...


    -----

    P.S.: übrigens — einen nett gestalteten Blog haben Sie! Nur viel zu selten aktualisiert. Aber das wird vielleicht noch.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.