Dienstag, 3. November 2015

»George Orwell ist nicht verstorben, er lebt in Herford. Orwell heißt jetzt Michael Albrecht und arbeitet im Leitungsstab der Pressestelle der dortigen Kreispolizeibehörde.«

Hier weiterlesen. Dieser Blog verlinkt mit Grund eher selten auf die Gutachsler. Aber bisweilen finden sich hier wahre »Gustostückerln«. Wie eben dieses verlinkte ...

Kommentarposter Ralf Pöhling bemerkt dazu treffend:
Exakt diese Vorgehensweise des Herrn Albrecht ist die Ursache dafür, dass sich das Volk mehr und mehr hinters Licht geführt und verraten fühlt und sich zunehmend radikalisiert.
In vorauseilendem Gehorsam wird alles was die politischen Fehlentscheidungen der Eliten in Frage stellen könnte, relativiert oder unter den Teppich gekehrt.
Das hat für das Verhältnis zwischen Eliten und Volk desaströse Wirkung.
Genau wie die geschönte mediale Darstellung der Zuwanderungsproblematik zur Aburteilung der Medien als “Lügenpresse” führte, wird das Verhalten des Herrn Albrecht bald zum Vertrauensverlust zwischen Bürger und Polizei führen.
Die amtierende Politik hat bereits ein gigantisches Imageproblem.
Dies gilt (noch) nicht für die Polizei.
Die Polizei ist jedoch die einzige Kraft, die die politische Klasse innerhalb Deutschlands rechtskonform zu schützen vermag.
Sollte es sich die Polizei nicht nur wie bereits jetzt schon mit den Linken, sondern auch mit den konservativ Bürgerlichen verscherzen, wird sie ihre Akzeptanz und damit ihre Ordnungsfunktion komplett verlieren.
Damit hätten wir dann den Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung, kurze Zeit später ohne jeden Zweifel die Guillotine auf dem Marktplatz und massenhaft rollende Köpfe.
Es ist unbegreiflich, dass Gesellschaften immer wieder genau die selben Fehler begehen, die zu ihrem Untergang führen.
Ja, da ist was dran ...

2 Kommentare:

  1. Die Sache hat einiges an Staub aufgewirbelt.
    Ich habe meine Zweifel an der Darstellung auf achgut.

    Vgl. auch:
    http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Kreis-Herford/Herford/2158930-Autor-und-Anwalt-Joachim-Steinhoefel-greift-Herforder-Beamten-an-Geruechte-ueber-Fluechtlinge-WESTFALEN-BLATT-checkt-die-Fakten-Staatsanwalt-Polizei-hat-nicht-gelogen

    AntwortenLöschen
  2. Cher Sedativus,

    Zweifel zu haben ist immer angebracht. Auch schriftstellernde Rechtsanwälte sind nicht unfehlbar. Aber warten wir ab, wie sich die Sache weiterentwickelt ...

    Sofern Rechtsanwalt Steinhöfel eine strafbare üble Nachrede (oder ähnliches) begangen haben sollte, wird es einem SPD-Landrat in Nordrhein-Westfalen sicher ein Vergnügen sein, ihn vor Gericht zu ziehen. Und wie ich deutsche Gerichte kenne, werden sie sich ein Vergnügen daraus machen, einen system-difformen Rechtsanwalt zu verurteilen.

    Wenn es so ist, wie das »Westfalen-Blatt« schreibt. Und, sehen Sie — auch hier gilt: Zweifel zu haben immer angebracht ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.