Freitag, 20. November 2015

Bellfrells prophetisch blut-rote Abendrot-Photos

... haben sich leider neuerlich »bewahrheitet«:



Mali: Bewaffnete nahmen 170 Geiseln in Hotel


Bewaffnete stürmten ein Luxushotel in der malischen Hauptstadt Bamako. 140 Gäste und 30 Angestellte sollen sich darin befinden.
 (DiePresse.com)

Bewaffnete haben bei dem Angriff am Freitag auf ein Luxushotel in der malischen Hauptstadt Bamako offenbar 170 Geiseln genommen. Man sei darüber "informiert, dass gegenwärtig eine Geiselnahme stattfindet", hieß es in einer schriftlichen Mitteilung des Hotels Radisson. "Laut unseren Informationen halten zwei Personen 140 Hotelgäste und 30 Angestellte fest."


Aus Sicherheitskreisen hieß es, es befänden sich "zahlreiche Zivilisten" in der Gewalt der Geiselnehmer. Das Hotel war zuvor gestürmt worden, aus dem Gebäude waren Schüsse zu hören.
(APA/AFP/Reuters)


»Heiter weiter«, kann man da nur sarkastisch kommentieren. Aber, wir können sicher sein: das alles hat nichts mit dem Islam zu tun! Sondern erhöht nur den Frust der rechtgeleiteten Gläubigen, sich ständig von Terroristen distanzieren zu müssen. Von unserem Frust, aus Politik. Systemmedien und diversen Gutmenschen-Klüngeln ständig verbalen Dünnschiß anhören zu müssen, wollen wir doch garnicht reden ...


------------------------------


P.S.: eben bei Kollegin Eva Ziessler gesehen: der Artikel

Ein Aufruf – diesmal aber nicht an “die Muslime”

An all diejenigen, die es sich jetzt nicht verkneifen können, “unsere muslimischen Mitbürger” quasi mit vorgehaltener Pistole zu nötigen, sich “laustark” von dem Anschlag in Paris zu distanzieren:
Wer sind denn eigentlich die “muslimischen Mitbürger”, denen Sie nun anlassbezogen und großer Dringlichkeit nahelegen, “gegen den Hass aufzustehen, der im Namen ihrer Religion ausgeübt wird”?
... ist nicht halb so interessant wie die Kommentarpostings dazu. »American Viewer« hat völlig recht (und man kann LePenseur ja nun wirklich nicht unterstellen, daß er amerikanische Sichtweisen unkritisch übernimmt ...)

 

1 Kommentar:

  1. Hoffentlich werden meine Abendrotphotos nicht bald einmal als staatsgefährdend angesehen...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.