Sonntag, 2. August 2015

Von den zynisch-verlogen-betroffenen Wortmeldungen

... seitens der Polit-Gangster, die uns beherrschen (und jener, die die Rolle der Opposition spielen), und der Lügenpresse, die deren längst diktatorische Herrschaft behübscht, brauchen wir nicht zu reden. Auch viel aufgeregtes Geplapper in Blogs, Foren und dergleichen ist nicht erwähnenswert. 

Aber den Artikel über diese SAUEREI der Generalbundesanwaltschaft, der auf »Politplatschquatsch« erschienen ist, den möchten wir nicht missen:
Sie hätten das wissen können. Als damals im Zuge der Wulff-Schlachten klar wurde, dass die große Politik selbst die großen Zeitungen über direkte Kontakte dirigiert. Oder damals, als der sogenannte NSU aufflog und aus einer niemals aufgeklärten Abfolge an Ungereimtheiten, offensichtlicher Vertuschung und staatlicher Beteiligung ein Schauprozess wurde. Oder dann, als sich in der Edathy-Affäre zeigte, wie politische Funktionshalter den Staat benutzen, dessen Gesetze für sie nicht mehr gelten. Oder aber natürlich in der Causa Snowden, als alle Hinweise darauf vorlagen, dass fremde Mächte mit deutscher Unterstützung systematisch deutsche Gesetze auf deutschen Boden brechen. Aber nichts geschah.
Die Medien haben geschwiegen. Sie haben ihre Scheinkriege gegen wechselnde Scheinkrisen geführt. Mal musste Griechenland gerettet, mal der Euro zusammengehalten, mal das Mittelmeer durchgetrocknet und mal eine Maut verhindert werden. War das nicht, war da immer noch der rechte Popanz, der sich alleweil durch den Saal tragen lässt, wenn die Leute anfangen, Fragen zu stellen. Prinzipiell war Ruhe an der Front. Ein paar kritische Kommentare, als niemand wegen nichts ermitteln wollte. Ein paar Anmerkungen im Kleingedruckten. Aus.

Aber nun auf einmal sind sie alle ganz aufgeregt: Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen eine Internetredaktion, die Interna zu Verfassungsschutzplänen zur umfassenden Gesamtüberwachung aller Bürger öffentlich gemacht hatte.

Das ist nur konsequent in einem Land, in dem die staatliche Allmacht ein Maß erreicht hat, das dem in der ehemaligen DDR herrschenden kaum nachsteht.
 Jedes Wort sitzt und trifft! Das trauernde Herz des freiheitsliebenden Menschen — und in die Fresse des Staatsmolochs, der in Gestalt des Generalbundesanwaltes seine widerlichste Visage zeigt. Diese:


Die Visage eines FDP-Karrieristen, also eines angeblichen »Liberalen«, der sich als Büttel der Nomenklatura, also der tatsächlichen Staatsgewalt unserer vorgeblichen »Demokratie« andient. Nein, man kann ihn nicht mit irgendwelchen Staatsanwälten in stalinistischenSchauprozessen vergleichen — denn die waren zwar karrieregeile Arschlöcher, aber sie mußten ständig zittern davor, daß sie bei Stalin in Ungnade fielen, und damit zugleich aus dem Leben. Sei es durch Kopfschuß, sei es im Gulag.

Diese Sanktionen kennt das System Merkelstan derzeit (noch) nicht. Also bleibt die Karrieregeilheit nicht der Angst, sondern dem Charakter geschuldet. Denn auch Generalbundesanwälte haben durchaus einen Charakter. Es muß ja nicht immer ein anständiger sein ...

PPQ beschließt den Artikel mit einem Satz, der statt dieses verlogenen Grundrechte-Gefasels vor dem Reichstag zu lesen sein sollte:
Das ist erschreckend. Noch erschreckender aber ist vielleicht das späte Erschrecken über das schon so lange Offensichtliche.  


5 Kommentare:

  1. Dazu ein schönes Zitat von Johannes Gross:

    "Noch unter jedem Regime gehörte der Maulkorb zur korrekten deutschen Straßenbekleidung.“

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Denker, ich lade Sie heute ausnahmsweise direkt zu mir ein:
    http://www.q-software-solutions.de/blog/2015/08/05/na-deutscher-mob/

    Und ich bin nicht Ihrer Meinung. Man kann sich über die Art durchaus aufregen, speziell, daß nur Ermittlungen gegen Blogger angestoßen wurden aber nicht darüber ob diese Dinge die geleakt wurden mit dt. Recht vereinbar sind. Zu glauben Geheimdienste würden unter irgendwelchen Gesetzeseinschränkungen "leiden" - ist maximal naiv, wahrscheinlich strohdumm.

    Aber was daraus geworden ist, zeigt jedem der sehen will wie weit unser "Rechstaat" gesunken ist. Gleiches Recht für alle - gestrichen - seit dem 1.8.2015, unabhängige Justiz - war noch nie so und wurde nun mit der Entlassung des Generalbundesanwalt noch mal gezeigt.

    Und glücklich mit dem Ausgang? Wenn ja dürfen Sie sich auch durch meinen Blogeintrag abgewatscht vorkommen.

    AntwortenLöschen
  3. Und PPQ sieht es heute so:
    http://www.politplatschquatsch.com/2015/08/rechtsstaat-20-auf-die-willkur-ist.html

    Hier kann ich nur auf den hervorragenden Vortrag von Prof. Dürr verweisen:
    https://www.youtube.com/watch?v=e57-fLDSTZ8

    AntwortenLöschen
  4. Cher FDominicus,

    ich verstehe Ihren Punkt durchaus. Nur das was (noch) nicht der Gegenstand meines Artikels (bin ja kein Prophet!).

    Ein Unrecht (nämlich die Aufdeckung einer Geheimdienst-Sauerei durch einen Weblog mit Einleitung eines Landesverrats-Verfahrens zu ahnden) wird durch ein anderes (nämlich das Feuern eine Generalbundesanwaltes durch einen Justizminister, der in dieser Sache selbst erkennbar jede Menge Dreck am Stecken hat, und dadurch davon ablenken will) ja nicht gutgemacht, ausgeglichen oder sonstwas!

    Jetzt hat Deutschland eben zwei skandalöse Vorgänge, that's it!

    AntwortenLöschen
  5. Nun ich habe ja geschrieben was ich dem Generalbundesanwalt vorwerfe. Ich kann verstehen warum es zu einer Strafanzeige kam, aber und das ist ein ziemlich großes ABER, wurden die geleakten Informationen geprüft. Waren die mit dt. (Un)Recht vereinbar oder nicht. Darauf wurde gar nicht eingegangen. Ich meine es wundert mich nicht wirklich das es gleiches Recht einfach nicht mehr gibt. Es gibt nun so viele Schattierungen von "Gesetzen" das niemand und damit meine ich wirklich niemand mehr weiß, was wann wo gilt.

    Die grundsätzliche Vermutung Gesetze gelten, sind ja seit ca 5 Jahren nicht mehr angebracht...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.