Dienstag, 5. Mai 2015

Leute, macht euch nichts vor: der gläserne Mensch ist längst Wirklichkeit

Kurzer Blick ins Gelbe Forum:
"Stimmenerkennung ist die neue Gesichtserkennung"
verfasst von Andi-Dos, 30.04.2015, 12:35
Hallo Zusammen, wie Golem.de berichtet, werden bei Bankhäusern und Biometrieunternehmen schon fleißig Stimmproben gesammelt. Ziel ist es, künftig die Kunden mittels Stimmenerkennung zu verifizieren. Und natürlich kann damit ähnlich wie mit Gesichtserkennung Schindluder getrieben werden -> Massenüberwachung...
---
Viele Grüße
Andi-Dos

Stimmproben sammeln? Nicht mehr notwendig ...
verfasst von Friedrich, 30.04.2015, 13:38
Ich behaupte: in jedem Mobiltelefon steckt ein Stimmenanalysator. Die typischen Frequenzanteile der Stimme des Handy-Besitzers dürften damit seit 10 und mehr Jahren bestens bekannt sein. Deswegen muß da nix mehr gesammelt werden ...
Friedrich

Kannst Du die Behauptung begründen?
verfasst von valuereiter, 30.04.2015, 14:35
Ich behaupte: in jedem Mobiltelefon steckt ein Stimmenanalysator. ...
Kannst Du eine Quelle nennen? Oder eine Begründung, was Dich zu dieser Behauptung veranlasst? Oder ist die Behauptung reines blablabla?

Ja, kann ich:
verfasst von Friedrich, 30.04.2015, 15:34

Ja: in jedem Mobiltelefon (GSM, UMTS ...) wird die Stimme per Fouriertransformation in ihre Frequenzbestandteile zerlegt und beim Telefonie-Partner wieder zusammengebaut. Dieser hört nun eine künstliche, mathematisch zusammengebaute Stimme! Nicht die Originalstimme (wie beim alten Analogtelefonieren)! Bei der Fourieranalyse fällt technisch gesehen die charakteristische Stimmzusammensetzung an, die einem Fingerabdruck ähnelt. In wie weit das tatsächlich gespeichert wird - weiß ich nicht.
Aber machen wir uns doch nix vor: alles, was gespeichert werden kann, wird auch gespeichert ... Telefonate gehören bekanntermaßen dazu.
Friedrich
Manchen gefällt das freilich nicht ...
Die Gelbe Müllkippe…
 verfasst von Elli, 30.04.2015, 14:51
Ich behaupte: in jedem Mobiltelefon steckt ein Stimmenanalysator.
Und ich behaupte: Du spinnst. Lade deinen Müll doch bitte woanders ab.

von wegen Müll ...
verfasst von Friedrich, 30.04.2015, 15:37
Wieviel wetten wir, dass in jedem Mobiltelefon seit GSM-Standard eine Fouriertransformation des Gesprochenen stattfindet? Ich warte auf Deinen Einsatz.

Friedrich

hier ne Quelle:
verfasst von Friedrich, 30.04.2015, 15:46
Im 3. Absatz wird die Telefonie erwähnt. Ich weiß es einfach, dass es so ist, mehr Quellen mag ich jetzt nicht suchen. Sucht selbst.
Friedrich

Das alles .. und noch viel mehr
verfasst von Ankawor, Heute hier, morgen da, 30.04.2015, 16:05
Ich hatte gelegentlich das Vergnügen, an Techniker-Anleitungen für sagen wir mal Mobilgeräten mitzuarbeiten. Da steckt viel mehr drin, als man sich vorstellen kann bzw. was man sich vorstellen könnte, ist auch drin.
Aber für das Stimmenzeuch braucht man doch keine Handis. Wir sind überall von Geräten umgeben, die deine Metadaten bei den Interessierten abliefern können. Siehe den Fall mit den sprachgesteuerten TVs, die deine Wohnzimmerunterhaltung bei "Dritten" abliefern. Im Auto stecken 80 Mikroprozessoren und der Kühlschrank ist demnächst auch dran. Und wenn erstmal die Klospülung sprachgesteuert bedient wird, werden auch die Metadaten diesem Ort verwendet.
Zu glauben, dass technische Möglichkeiten nicht genutzt werden, ist blauäugig. Der einzige Engpass sind die unglaublichen Datenmengen, die Big Data verarbeiten muss.
---
Handys sind Überwachungsgeräte, mit denen man auch telefonieren kann. - Jacob Appelbaum
Na — freuen wir uns denn nicht, daß unsere Staatsverbrecher uns alle gaaaaanz toll gegen »Terror« schützen? Dieselben Staatsverbrecher, die die Polizei mit militärischem Gerät rüsten, die Bevölkerung per Gesetzgebung entwaffnen, augenzwinkernd 3.Welt-Bewohner einreisen lassen, damit die Kriminalitätsrate und die Verunsicherung in der Bevölkerung steigen, damit sie weiter die Polizei mit militärischem Gerät rüsten, weiter die Bevölkerung per Gesetzgebung entwaffnen, und augenzwinkernd weiter 3.Welt-Bewohner einreisen lassen können, damit sie ...

Nein, es ist leider nicht Blödheit oder Naivität unserer Staatsverbrecher, sondern eiskaltes Kalkül: nur eine atomisierte, all ihrer Wurzeln beraubte Massengesellschaft ist bereit, als billige Arbeitssklaven zu roboten, bis sie nach Ende der Produktivphase als Menschenmüll per mercy killing entsorgt wird.

Zu negativ gesehen? Ach, warten wir doch ein paar Jahre — dann sind die Zeichen sicher schon deutlicher zu sehen! Pech nur, daß wir dann unsere gewonnene Erkenntnis dank flächendeckender Stimmerkennung nicht mehr aussprechen können. André Heller sang einmal: »Die wahren Abenteuer sind im Kopf — und sind sie nicht Kopf, dann sind sie nirgendwo.«

Wir werden die abenteuerlichen Zeiten erleben, in der das ganz anders wahr wird, als es sich André Heller einst gedacht hatte ...
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.