Mittwoch, 4. März 2015

Mitteilung: aus beruflichen und privaten Gründen

... wird dieser Blog auf absehbare Zeit (vermutlich sechs bis acht Wochen) nur »auf Sparflamme« betrieben werden. Die Kommentarfunktion wird gleichzeitig auf Moderation geschaltet, da ich den Blog nicht irgendwelchen Trollen überlassen möchte (sollte ich nicht die nötige Muße finden, die Kommentare meiner geschätzten Leser auf allfällige Rechtswidrigkeiten zu prüfen, werde ich die Kommentarfunktion zwischenzeitlich unter Umständen auch ganz sistieren — warten wir mal ab ...).

Damit jetzt keine Panik ausbricht: Nachrichten von meinem bevorstehenden Ableben sind (um Mark Twain zu zitieren) stark übertrieben. Ich ersuche also von Kondolenzbezeugungen Abstand zu nehmen (das hebt nicht gerade meine Stimmung, und die ist umständehalber & streßbedingt ohnehin eher trüb).

Ich muß nur einfach dringend Batterien aufladen — nach langer Zeit täglich mehrerer Postings ... und schließlich habe ich auch noch (und, wirtschaftlich gesehen: zu allererst!) einen Beruf, der nicht eben streßarm ist.

Wie geht's also weiter? Nun: bis Ostern werde ich so ca. zwei, drei Postings pro Woche machen — danach geht es vielleicht etwas intensiver weiter, doch da möchte ich mich nicht festlegen. Die Mischung aus tagesaktuell-politischer Ätzung, Wirtschaft, Kultur, Geschichte, und — so gelegentlich — etwas textilarmer, hübscher (und vorzugsweise blonder) Weiblichkeit gibt's weiterhin. Business as usual, nur eben quantitativ reduziert ...

Mein Angebot bezüglich der Veröffentlichung von Gastkommentaren (das bislang leider nur vom geschätzten Kollegen »SF-Leser« wahrgenommen wurde) bleibt aufrecht!

Was bleibt noch zu sagen? Nun, vielleicht das: mögen alle Leser dieses Blogs sich weiterhin (und in Zeiten wie diesen: gerade jetzt!) auch ohne die Kommentare LePenseurs jenen kritisch-abwägenden Blick bewahren, mit dem dieses hübsche Mädel sich so vortrefflich zu präsentieren im Stande ist:


Lassen wir uns nicht vergackeiern!

10 Kommentare:

  1. Soll ich Ihnen hin und wieder einen Beitrag bringen?

    AntwortenLöschen
  2. Ups ich meinte kann/darf statt soll, aber irgendwie geht alles unter....

    AntwortenLöschen
  3. Irgendwie kommen bei Ihnen gar keine Kommentare mehr an?

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Denker,
    eine erfolgreiche Zeit und wenn noch etwas von dieser übrigbleibt gute Erholung.

    Immer noch ein Fan von Ihnen

    herzliche Grüße
    Nola

    AntwortenLöschen
  5. Ich oder wir (ich weiss nicht, ob ich im Namen aller Leser zu sprechen mich erdreisten darf) hoffe(n) doch, dass die Koinzidenz dieser Sparflammen-Intention mit z. B. KE’s „Pause“ kein perniziöses Symptom einer finalen Resignatgion vor dem desaströsen Ausmass der Perfidie, Infamie, Impertinenz und Penetranz ist, mit der die Lüge und die Heuchelei uns immer mehr stranguliert. L L L

    Ano-Nymus
    (In klammheimlicher Erwartung der baldigen Rückkehr des Blogbetreibers zum gewohnten „Modus Operandi“)

    AntwortenLöschen
  6. by the way:

    who is this beauty supposed to be.- Looks somewhat familiar to me, but I'm doubtful so as to her identity.
    Is she queen amidala (star wars) ???

    AntwortenLöschen
  7. @all:

    Danke für die ermutigenden Worte! Dennoch: ich trete mal zwischenzeitlich kürzer, damit muß man sich abfinden. Me included ...

    @FDominicus:
    Wenn Sie Gastkommentare veröffentlichen wollen — einfach unter "Kontakt" ein Posting setzen und ein bisserl warten (ich schau nämlich nicht täglich oder gar stündlich vorbei)

    @Nola:
    Hallo! Lange nichts gehört von Ihnen! Schön, daß es Sie noch gibt!

    @Anonym 21:35
    She is an almost perfect look-alike of one of my secretaries, that's the reason I posted her photo. I've no idea who she ist ... (hélàs)

    AntwortenLöschen
  8. @to all who may be interested:

    I think it is Natalie Portmann.

    AntwortenLöschen
  9. Schade ich das finde, es war mein tägliches Stündchen Erheiterung, das wenig Wahnsinn, das den allgemeinen Wahnsinn noch überlagern konnte.

    Gastbeiträge möchte er? Damit kann ich wahrscheinlich ab und an dienen, wenn meine ebenfalls berufliche Allmacht es zuläßt. Gute Besserung, Gute Erholung, was auch immer ...

    AntwortenLöschen
  10. Dem stilistischen Standard LePenseurs hoffentlich genügend, wünsche ich eine schöpferische Resilienz!

    Es wird in hohem Maße anstrengend, nur eingeschränkt auf ihre Paraden wider die gutmenschliche Beknacktheit jedweder Coleur zugreifen zu können...

    Der Westerwälder

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.