Mittwoch, 11. Februar 2015

Über die Desinformationsmedien

... die ja keineswegs auf die etablierten Printmedien und TV- bzw. Radiosender beschränkt sind, sondern auch im Internet ihr Unwesen treiben, hat Gabriele Wolff, deren Blog von LePenseur leider erst heute entdeckt wurde, einen zwar langen, doch desto lesenswerteren, faktenreich recherchierten Artikel verfaßt:

Ukraine-Intermezzo: wie Bellingcat arbeitet

MH 17 Titelfoto

[...]

Die Tendenz dieses Bellingcat-Artikels ist klar: die ostukrainische Opposition gegen das gewaltsam ins Amt geputschte Kiewer antirussische Regime ist illegal, auch wenn sie sich derselben Mittel bediente wie die “Selbstverteidigungskräfte” des Maidan, nämlich der Besetzung von Regierungsinstitutionen.
Und wenn ein Zivilist in Mariupol angeschossen wurde, so hat er Glück gehabt, denn ansonsten wäre der betrunkene Mensch in ein gepanzertes Fahrzeug der Regierung hineingelaufen und getötet worden. Bellingcat versucht sich an einer Geschlichtsklitterung, was angesichts seiner allgemeinen Vorgehensweise, nämlich der Bemächtigung unkritisch rezipierter Social Media-Bilder, die nach Belieben auswertbar sind, nicht allzu schwer fällt. Bilder lassen sich so und so auswerten. Sie sind schlicht irrelevant ohne kritische Einbettung in einen Kontext.

Wenn man diese faktenreiche Entlarvung von Desinformation — man erkennt die staatsanwaltliche Tätigkeit der Autorin in früheren Jahren! — mit dem fast gleichzeitigen, völlig realitätsresistenten Transatlantiker-Gesülz eines Sascha Tamm auf Antibürokratieteam, wie schrecklich es doch sei, daß irgendwelche Leute nicht erkennen wollen, daß die NATO das Beste für die Menschheit seit der Erfindung von Kaugummi sei, und nur pöhse Diktatoren wie Putin dies nicht zu würdigen wüßten, vergleicht, dann fragt man sich unwillkürlich: in welchem Paralleluniversum lebt Herr Tamm?

Nun gut — als Libertärer liegt LePenseur die Meinungsfreiheit am Herzen, und so drückt er sogar einen Herrn Tamm an sein weites Herz und murmelt ein (ebenso gerne wie fälschlich Voltaire zugeschriebenes) Zitat: »Je déteste ce que vous écrivez, mais je donnerai ma vie pour que vous puissiez continuer à écrire ...«

3 Kommentare:

  1. Das Antibürokratieteam ist der Backupserver des Forums unzufriedener SED-Funktionäre. Dort tummeln sich die GenossInnen Stefanolix, Erling Plaethe, Kallias, Techniknörgler, Meister Petz, Rayson …
    Letzteren hat sein Führungsoffizier aus dem Rennen genommen (Erling Plaethe haben die nur aus Z-KZ zurückgezogen, das Ding war einfach nicht mehr vermittelbar), am Gesamtbild ändert das nichts: Containment, dritter Ring.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Volker, lese ich da ein ganz klein bisschen Kritik am KZ. Und das nach diesem "feinen" Eintrag:
    http://zettelsraum.blogspot.de/2015/02/ein-blick-hinter-die-theke-warum-wir.html

    Warum nur kann ich mir ein böses Lächeln nicht verkneifen?

    AntwortenLöschen
  3. "Lieber Volker, lese ich da ein ganz klein bisschen Kritik am KZ"

    Auch.
    In der letzten Zeit geht es mir generell um offensichtliche Durchgriffe. Nicht nur in Zettels-KZ, auch beim Antibürokratieteam (das arithmetische Mittel der aufgeführten Personen heißt Jo@chim) und anderswo.

    Jeder kann sich bei youtube anhören, wie Kathrin Oertel bei den Pegida-Kundgebungen aufgetreten ist. Vor einer Woche gab es auf einmal eine Sprechpuppe in Oertel-Maskerade.
    Sie will nicht mehr "Lügenpresse" sagen. Und sie ist traurig, weil die NPD mit Pegida eine Plattform erhalten hat.
    Tatsächlich war Pegida für die NPD ein Nicht-Ereignis.
    Google bringt für ["pegida" site:http://www.npd-sachsen.de/] gerade mal 5 Treffer, die allesamt auf einen einzigen Artikel verweisen.
    Bei ["pegida" site:http://www.npd.de] kommt auch nur einer.
    Wenn Oertel trotz dieser Evidenz über die NPD schwadroniert, da steht nicht mehr die Frage ob, sondern nur wer und welche Einzelgespräche mit ihr geführt hat.

    Der Gauck von heute ist nicht mehr der von vor fünf Jahren.
    Heute erzählt er zu Sarrazin, Islam und Überfremdung das genaue Gegenteil von dem, was er damals abgesondert hat.
    Irgendjemand hat den umgedreht.
    Aber wie?
    In Gaucks Alter dreht sich der Mensch nicht wegen irgendwelcher Sirenengesänge, die dem BP (der höchsten Stufe der Karriereleiter) sowieso keine Vorteile bieten. Es wird wohl Druck gewesen sein. Ich weiß nicht wer, aber es sind nicht viele, die die Kraft haben, dem BP die Pistole an die Schläfe zu halten.

    Mit Beginn Pegida habe ich wieder mal ins Forum unzufriedener SED-Funktionäre geschaut.
    Es lohnt sich, dort fahren die Affen Panzer.
    Gerade noch mit vor Zorn bebender Stimme "Weg mit der Zensur!" gepredigt, haben die zwei Monate und Zensuraktionen (am schönsten das q.e.d.) später die Kanonen wieder umgedreht:
    "Wir zensieren – und das ist gut so!"
    So herrlich bescheuert, das ist irreal.
    Ob die wirklich so bekloppt sind, oder ob da nicht vielleicht doch jemand von außen durchgreift?

    Zwischendrin das gleiche Desaster.
    Michael Miersch war doch mal ganz umgänglich. Was ist nur passiert, dass der solchen Stuss (hier und hier) absondert?
    Hat der das selbst geschrieben, oder hat ihm jemand diesen Dreck nur zur Unterschrift vorgelegt?

    Vollends von der Realität abgekoppelt läuft´s im NSU-Fake. Das ist doch mehr als seltsam, wenn mehr als eine Tonne Innenminister und Verfassungsschutzleiter zurückgetreten wurden wegen "Versagen bei der Aufklärung der NSU-Morde", ohne dass wenigstens einer der Geschassten nach Belegen für die Täterschaft von B&M fragt oder einfach mal auf die Unschuldsvermutung hinweist.
    Ich weiß nicht wer, aber es muss eine gewaltige Kraft sein, die durchsetzt,
    dass die Machtbewussten und Aufstiegsorientierten sich abservieren lassen wie kleine Kinder,
    dass Michael Miersch sich selbst zum Clown macht,
    dass die bis vor drei Wochen noch authentische Kathrin Oertel jetzt als Sprechpuppe auftritt.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.