Samstag, 7. Februar 2015

Auch Kassandra hat man nicht geglaubt, bis ...

Nun, Marc Friedrich wird's nicht viel anders gehen. Ein paar Leute mit Hirn werden seine Argumente zu würdigen wissen, der Rest wird sie verdrängen oder wider besseres Wissen dreist leugnen.

Der Aufprall wird hart werden, und viele werden ihn nicht überleben ...

6 Kommentare:

  1. Man wird versuchen, uns alles zu nehmen, was wir ehrlich aufgebaut haben und womit wir für das Alter vorgesorgt haben,

    Hauseigentümer werden enteignet werden und/oder Zwangseinquartierungen von "Flüchtlingen" erleben.

    Vermieter werden ihren Bestand verfallen lassen (müssen), enteignet werden.

    Das Geld gleicht immer mehr dem von Monopoly

    Von der Zone sprach man noch 1989 von der 10t-stärksten Volkswirtschaft (!!!) Wir sind auf der Überholspur. Planwirtschaft, wohin man schaut.

    Glücklich, wer sein Vermögen (versteuert) im Franken hält. Glücklich, wessen Haus im Besitz eines Schweizers ist. Die wurden zwar in deutschen Landen auch enteignet, bekamen aber (im Gegensatz zu den Deutschen) ihr Eigentum später wieder zurück.

    AntwortenLöschen
  2. Die Folgerung ist ganz einfach: raus aus dem Papiersystem. Geld abheben und damit anonym Silber und Gold erwerben. Solange es noch möglich ist.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  3. Und wie soll man Geld abheben, wenn man keines hat? Wenn das ganze System eh kollabiert, ist doch der logische Schluss andersrum: Schulden machen und alles ausgeben, ein paar Wochen gemütlich leben ... Alles andere hat keinen Zweck mehr. Oder kann man selbst für die Sicherheit seines Goldes sorgen in den selbst gemieteten 4 Wänden? Wer soll das Gold dann abkaufen, wenn das Finanzsystem crasht?

    AntwortenLöschen
  4. @Dark Lord: lustig wird es nicht, keine Frage. Man erhöht aber seine Überlebenschancen deutlich, wenn man entsprechend vorbereitet ist.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  5. Andere Witzbolde als Fritz Liberal empfehlen auch, ein Odal im Mittelgebirge zu erwerben, möglichst tief im Walde ... Dafür gebricht es mir aber gerade an Zaster. Habe ich alles für Silbermünzen ausgegeben.
    --- Hildesvin ---

    AntwortenLöschen
  6. kenner der lage09 Februar, 2015 10:19

    @hildesvin:

    silbermuenzen sind immer gut. wegen des geringeren wertes sogar praktisch besser verwendbar als goldmuenzen! fuer eine oz. silber bekommt man ein essen im restaurant. im fall eines crashs wird keiner auf eine oz. gold herausgeben koennen ..

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.