Mittwoch, 3. Dezember 2014

»Berlin bleibt bunt statt braun!«

... schließt »Ostseestadion« ein höchst aufschlußreiches Posting bei Kollegen Karl Eduard, welches LePenseur seinen Lesern nicht vorenthalten will:
Auch der Mann, der der Frau half, muss sich auf ein Strafverfahren gefasst machen, weil er den 15-Jährigen schlug. Gegen ihn ermitteln die Beamten nun wegen Körperverletzung.


Plötzlich pöbelte der 15-Jährige die Frau an und trat mit voller Wucht gegen den Kinderwagen.

Ein 47-jähriger unbeteiligter Mann, der auf dem Bahnsteig stand, sah dies und schritt sofort ein, um der Frau zu helfen. Nach Angaben der Bundespolizei gerieten die beiden in Streit, und der Mann schlug dem 15-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.

Der Jugendliche zog daraufhin laut Polizei ein Messer und bedrohte den Mann. Dieser konnte dem 15-Jährigen jedoch das Messer abnehmen und ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Die Bundespolizei leitete gegen den Jugendlichen ein Strafverfahren ein. Er wurde seinen Eltern übergeben.

Der Jugendliche aus Friedrichshain ist bei der Polizei bereits wegen zahlreicher Gewaltdelikte als Intensivtäter registriert. Nähere Angaben zu ihm konnte die Polizei nicht machen.

Auch der Mann, der der Frau half, muss sich auf ein Strafverfahren gefasst machen, weil er den 15-Jährigen schlug. Gegen ihn ermitteln die Beamten nun wegen Körperverletzung.


Zivilcourage konsequent unterbinden !
Berlin bleibt bunt statt braun!
Ja, das hat was ...

3 Kommentare:

  1. Es scheint mir in diesen Zeiten die wichtigste Eigenschaft zu sein, sich schnellstmöglich von einem Ort fortbewegen zu können.

    Egal in welchem Alter, sollte man sich um fast jeden Preis die Funktionalität seiner Beine und Füße erhalten. Wichtiger als der Kopf. Denken (be)hindert im Zweifel eher

    AntwortenLöschen
  2. Einen guten Aufsatz zum Thema fand ich hier:

    http://www.danisch.de/blog/2014/12/02/heldenverehrung-als-ersatzhandlung/

    Und zwar vom Kommentator Herrmann:

    "... Zu alle dem was Sie gesagt habe, empfehle ich Ihnen wärmstens, dieses PDF Dokument hier:
    http://mohareb.blog.de/2012/01/26/problemfall-selbstverteidigung-notwehr-12534326/
    ..."

    Diese PDF-Datei sollte sich jeder herunterladen und gründlich durchlesen - ein "must-read"!

    Kreuzweis

    AntwortenLöschen
  3. Ohne angeben zu wollen, aber wenn ich einem "Jugendlichen" eine schiebe, zieht der kein Messer mehr.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.