Mittwoch, 12. November 2014

Wie meinen Österreichs junger Außenminister ...


  ... Kurz: "Wir haben zu wenig Willkommenskultur"


Bullshit! Wir haben nicht zuwenig »Willkommenskultur«, sondern wir haben zuviele charakterlose Berufspolitiker, die bedenkenlos ihr Land verraten, wenn es in gutmenschelnden Linksmedien ihrem »Image« förderlich ist. Kurz ist einer davon. Einer von viel zu vielen, um genau zu sein!

Die Leserkommentare demaskieren das Kurz-Gesülze auf höchst eindrückliche Art:
charo
12.11.2014 10:30
Gäste auf Zeit – selbst eingeladen – sind willkommen.
Aufgezwungene Masseneinwanderung und diese auch noch "willkommen" zu heißen ist eine verantwortungslose Zumutung für Österreich.
Oder:
asterix
12.11.2014 10:18
Liste von österreichischen Gewohnheit an Zuwanderer verteilen.

Vielleicht sollte man im Zuge der Willkommenskultur eine Liste mit Gewohnheiten bzw.Regeln die in Österreich jedes Kind weiß, an die Zuwanderer verteilen.
1. Man soll weder gegen Bürger noch gegen Polizisten physische Gewalt anwenden.
2.Das Eigentum anderer Menschen ist zu respektieren
3. Österreichische Frauen ohne Schleier sind keine Huren
4. In Österreich wird Schweinefleisch gegessen, Bier und Wein getrunken, daher muß sich der hochgeschätzet Zuwanderer danach ausrichten.
5. Österreicher die zu ihrer Heimat stehen und dies auch in der Öffentlichkeit zu sagen getrauen, sind keine Nazis
6. Schußwaffen sind in Österreich nur mit Waffenpaß erlaubt.
7. Volksschüler benötigen kein Butterflymesser um am Unterricht teilnehmen zu können.
etc...
Oder:
clownerie
12.11.2014 10:14
Auf Beschwichtigungshofräte im eigenen Land kann verzichtet werden. Probleme mit (vor allem) muslimischen Zuwanderern zu leugnen ist falsch, feig und kurzsichtig. Ich brauche keine Kampagne vom Kurz, um auf mein Land (noch) stolz zu sein.
NICHT stolz bin ich allerdings auf die Zuwanderungs- & Einbürgerungspolitik der letzten 2 Jahrzehnte. Österreich hat fast 400.000 Arbeitslose, und noch immer redet die Politik von einer "notwendigen" Zuwanderung. Wieso notwendig? Wenn die Zahlen über Schulabbrecher stimmen, werden diese Kulturbereicherer sowieso keinen Cent in die Pensionsversicherung einzahlen, sondern eher die Kassen der Arbeitslosenversicherung leeren.
Oder:
Toast
12.11.2014 10:14
"Uns ist wichtig, dass jeder, der hier wohnt, sich hier heimisch fühlt"
Und uns ist ist wichtig, dass jeder, der hier wohnt, sich auch heimisch fühlen will.
Oder:
jack daniels
12.11.2014 10:14
es wird zeit für eine neue partei. lauter minderhirnige die unsere zukunft in die klomuschel treten. so kanns nicht weitergehen.
»Minderhirnige« — den Ausdruck für Politruks sollte man sich merken!

3 Kommentare:

  1. Gutartiges Geschwulst12 November, 2014 21:41

    Verarschen Sie uns nicht, Le Penseur?
    Das kann doch unmöglich ein Außenminister sein!
    Der sieht ja aus, als klebte ihm noch der Nachttopf am A... .

    AntwortenLöschen
  2. Gutartiges Geschwulst12 November, 2014 21:44

    Egal, die neuen Außenminister sind eingetroffen:
    http://www.noz.de/media/2013/09/09/beim-toepfen-kinder-1962-in-einem-heim-in-h_full.jpg

    AntwortenLöschen
  3. "Die Logik der Grünen" ;)

    https://scontent-a-mad.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/11021_940345269326558_33421834006413491_n.jpg?oh=4ed424db0b72ef62ecd329d02007b9ed&oe=54E490D1

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.