Donnerstag, 9. Oktober 2014

Kulturbereicherung mit Eisenstangen und Macheten

Hunderte Kurden und Salafisten prügeln sich in Hamburg

So titelte WeltOnline. Mit Eisenstangen und Macheten sollen sie aufeinander losgegangen sein.
Gut. Ab in einen Waggon und ab in ihre Heimatländer. Dort können die Kurden sich an der Verteidigung ihrer Städte und ihres Landes beteiligen und die Salafisten können Allah gegenübertreten. Das können sie alles tun, nur nicht hier in der BRD.
Während sich die buntesdeutsche Regierung Gedanken darüber macht, wie man solche Leute an der Ausreise hindert, wäre es doch sinnvoller, diese Leute an der Wiedereinreise zu hindern...
 Nun ist LePenseur der letzte, der fremden Völkerschaften ihre Stammessitten verleiden möchte. Wer gewohnt ist, Konflikte mit Eisenstangen auszudiskutieren, möge das tun — zuhause. Nicht in Ländern, in denen sich LePenseur aufhält. Und schon garnicht auf Kosten seiner Steuern — denn er denkt nicht daran, Polizisten dafür zahlen zu müssen, daß sie irgendwelchen verfeindeten Musel-Mob auseinander hält, bevor die sich gegenseitig umbringen. Und vielleicht dann noch für das Krankenhaus, in dem diese Idioten danach landen ...

Liebe Politruks in der EU (und Transatlantien): nehmt zur Kenntnis, daß es mittlerweile vielen bereits mehr als reicht! Irgendwann wird nicht die Eisenstange, sondern der Laternenpfahl das Mittel der Wahl sein — nicht LePenseurs Wahl, um das klarzustellen! Sein Interesse an sportlicher Betätigung, fette Politruks meterhoch über Bodenniveau zu hieven, um sie dort baumeln zu lassen, ist endenwollend (Der Ischias »is a Hund«, wie der Wiener sagt ...).

Aber es wird jüngere und sportlichere Bürger geben, die sich in der Laternenpfahlhängedisziplin perfektionieren wollen. Dies nur als Hinweis, damit es dann nicht heißt: »Warum haben Sie uns das nie gesagt?«

Kapiert?

2 Kommentare:

  1. 1. Es ist sehr befriedigend, wenn sich sog. "Asylanten" gegenseitig die Köpfe einschlagen.

    2. Unbefriedigend ist, daß daraus folgende medizinische Maßnahmen von Deutschen bezahlt werden.

    3. Unbefriedigend ist, daß deutsche Polizisten versuchen, die zu 1. zu trennen, bzw. dies zu verhindern.

    4. Befriedigender wäre, daß die Polizei ausschließlich Deutsche, Häuser, und Infrastruktur bei diesem Geschehen schützte.

    5. Noch befriedigender wäre, wenn die zu 2. alle Kosten selbst tragen müßten. Können die das nicht, dann haben die Pech.

    6. Jeder, der zu den Rechtgläubigen reisen möchte, darf um keinen Preis aufgehalten werden. Es wäre befriedigend, diese nicht im Lande zu wissen.

    7. Bei etwaiger Rückkehr wäre seitens der Sicherheitsorgane wegen Kriegshandlung gegen dieses Land zwingend der Einsatz von Schußwaffen erforderlich.

    AntwortenLöschen
  2. @quer

    8. Der deutsche Staat sorgt für Familiennachzug, mit der Beute kann der Gotteskrieger nun seine Familie in der Heimat ohne deutsches Harzgeld aus eigener Kraft versorgen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.