Samstag, 13. September 2014

Italien ist bankrott

Derzeitiger Schuldenstand: ca. 2 186 000 000 000 EUR
Derzeitige Einwohnerzahl: ca. 60 780 000.
Macht pro Kopf — vom Säugling bis zum Mümmelgreis, inklusive Behinderter, Idioten, Einwanderer, Gefängnisinsassen etc. — ca. 36 000 EUR. Nur an Staatsschulden! Das ist für eine vierköpfige Familie also ca. 145 000 EUR oder der momentane Preis für eine Eigentumswohnung oder ein kleines Häuschen am Lande.

Da es Otto Normalverbraucher üblicherweise nicht möglich ist, in einer Lebensarbeitszeit sowohl eine Eigentumswohnung als auch ein Häuschen am Lande abzustottern, ist damit klar: das kann nie und nimmer zurückgezahlt werden — oder es geht sich daneben eben kein Dach überm Kopf aus. Da unsere Politiker jedoch lieber die Bürger schädigen, als die Banken, denen sie schließlich ihre durch Begünstigung ihrer Wählerklientel und sonstige Korruption errungenen Mandate verdanken, können wir uns unschwer ausmalen, wie die Chose ausgeht. Ein Teil der Staatsschulden wird umgeschuldet, damit sich das Rad weiterdreht und die Banken Gewinne schreiben (das freut ihre Manager und fettet deren Boni auf), ein Teil wird in den Wind geschossen, indem man inflationiert und durch künstlich niedrige Zinsen die Pensionsfonds und Sparbücher der kleinen Leute enteignet. Und es wird sich trotzdem nicht »ausgehen« — und dann kommt halt die Hyperinflation und der Staatsbankrott. An dem selbstmurmelnd Putin und/oder die Islamisten (oder welche Sau gerade durchs mediale Dorf getrieben wird) schuld sein werden.

Was in Italien bald kommen wird, wird uns alle — »dank« des Euro-Systems — mitreißen. Es wird (da bin ich zuversichtlich) ein bisserl milder sein als zu Weimarer Zeiten, als die Semmel 10 Milliarden kostete. Es wird, wie vor zehn Jahren in der Türkei, halt ein schönes Abendessen bloß fünf Millionen kosten (oder vielleicht auch nur 500.000 — à la Türkei 1994). Für den, der sich's dann noch leisten kann ...

Gewinner werden ein paar Finanzoligarchen in der Londoner City und an der East-Coast sein. Und ein paar staatsnahe Großindustrielle. Und natürlich (wenn auch in deutlich bescheidenerem Rahmen) unsere Politruks und ihre Bürokraten. Der Rest der Bevölkerung wird allmählich verelenden.

Ich bin eigentlich nicht rachsüchtig — aber diesen Saukerlen, die durch Aufpumpen eines Schwindel-Geldsystems die ganze Bevölkerung in einer Weise abzocken, daß dagegen die alten Raubritter noch als Menschenfreunde gelten könnten, diesen Verbrechertypen wünsche ich einen langsamen und qualvollen Tod. Wie wär's, sie ganz allmählich unter Goldunzen zu begraben, bis sie erstickt sind? Andererseits — ist es nicht irgendwie zu schade, Gold für sowas zu verschwenden. Blei wäre noch zu teuer. Also ... wie wäre es mit Katzendreck ...?

5 Kommentare:

  1. Zu leicht! und das meiste davon existiert ja materiell garnicht, sondern nur in elektronischer Form als Kontodaten.

    AntwortenLöschen
  2. Ich schlage Salz an die Fußsohlen vor und die Ziegen dazu. Die sollen sich totlachen....

    AntwortenLöschen
  3. Laterne und Seil genügt.

    AntwortenLöschen
  4. Zu empfehlen: "Die Rebellion der Gehenkten."
    Entblößt und gefesselt im tropischen Dschungel am Ohr aufhängen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.