Mittwoch, 23. Juli 2014

Rückzugsgefechte im Meinungskrieg um die Weltöffentlichkeit

...  in dem der Konjunktiv zur Gewissheit erklärt wird, während die Schwurfinger unter der Tastatur gekreuzt sind. Es ist ein Orchesterwerk, das sich hier bewundern lässt: Die identischen Formulierungen "wohl", "wer genau" und "direkte Beteiligung" finden sich heute auf sagenhaften 1.660 Nachrichtenwebsites, Onlineauftritten von Nachrichten-magazinen und Newschannels.
Schreibt der geniale Nachrichten- & Satireblog »Politplatschquatsch«. Das muß einem auch erst mal einfallen — Chapeau! Touché ...


UPDATE 24.7.2014 17:35


Sorry, ganz kann ich's auch im Urlaub nicht lassen ...

... ein paar pikante Details zu Schäden am Cockpit der MH17 und zum angeblichen (und von der ganzen Systempresse bereitwillig nachgedruckten) Eingeständnis eines Separatisten-Kommandanten über den Besitz von BUK-Raketen in einem Reuters-Interview.

Desinformation hat einen Namen. Mit drei Buchstaben ...

6 Kommentare:

  1. Nichts für ungut, Penseur: PPQ ist einer der größten. Durch die Stahlgewitter der sog. "DDR" gegangen, kann ihm irgend ein westdeutsches Propagandaei nichts vormachen.
    Lila Pudel, Gutmenschengesülze, Geschlechtsteilagitprop- nichts, was er nicht entlarvte.
    Einzig beunruhigend: Nicht, daß er sich womöglich noch füsiliert. Mit einer auf wundersame Weise sich selbst repetierenden Pumpgun zum Beispiel.

    Dem geschätzten Penseur eine Zweigsche Elegie auf die wundervolle Zeit geistiger Freiheit, die ihm wie mir vergönnt war zu durchleben:

    http://www.youtube.com/watch?v=TRZLxxR23K4

    AntwortenLöschen
  2. Bin ich froh, daß nicht nur ich die PPQ schätze ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Möchten Sie einen Blick auf die mit den 3 Buchstaben werfen und was die dazu meinen?

    http://www.zerohedge.com/news/2014-07-22/us-just-trust-us-we-wouldnt-lie-%E2%80%A6-and-those-iraq-war-lies-are-ancient-history

    Beste Grüsse

    AntwortenLöschen
  4. Besonders hirn- und geschmacklos dabei die Propaganda des Herrn Ortner (ortneronline)
    der sich anscheinend mittlerweile bemüßigt fühlt, jede noch so tiefe Schublade westlicher MSM und Politpropaganda noch einmal deutlich zu unterbieten.

    Wenn Herr Ortner allerdings glaubt, daß seine (ehemaligen) Leser nicht über Hintergründe und Motive seiner Entgleisungen reflektieren, und er mit
    seiner argument- und merkbefreiten
    Hetzpolemik zur Situation in der Ukraine nicht auch seine Glaubwürdigkeit zu anderen Themen aufs schwerste beschädigt, dann ist er, um es etwas salopp zu formulieren, 'ziemlich schief gewickelt'.

    Letztlich ist wohl 'neo' doch nur eines der Hayek'schen Wieselwörter.
    Alternativ kann es natürlich auch sein, daß es die europäisierte Form des amerikanischen 'libtards' darstellt.

    AntwortenLöschen
  5. Tja, Herr FDominicus:
    Willkommen im Club!

    Ich oute mich dann auch
    einmal als PPQ Fan.

    Und als Fan der 'Eule'.
    Nicht zu vergessen.

    AntwortenLöschen
  6. Am 09.12.2011 kam die Prantl-Prawda mit der Meldung, es hätte sich "einer vom ganz rechten Rand bei der BAO Trio" gemeldet. Grund war, dass er durch die eine Woche eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung dazu animiert worden sei.
    Extrem realistisch, diese Darstellung.
    Der sieht also ein Plakat mit dem die Mörder gesucht werden. Deshalb geht er hin um zu sagen: Ich gehöre zu denen.
    So wird es gewesen sein. Ganz sicher.

    Daran musste ich denken, als die FAZ gestern brachte,
    "Erstmals hat ein Separatistenführer in der Ostukraine zugegeben, dass die Aufständischen Buk-Luftabwehrraketen besessen haben."
    Extrem realistisch, diese Darstellung.
    Der Westen in seiner Gänze kriegt sich nicht ein vor Zorn über dieses Verbrechen, und ein mutmaßlicher Mittäter geht hin um zu sagen: Ich gehöre zu denen.
    So wird es gewesen sein. Ganz sicher.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.