Samstag, 21. Juni 2014

Prototypisch

USA planten Propaganda-Einsatz mit Bin Laden-Puppe

PAKISTAN USA BIN LADEN VIDEO
Bild: EPA 

Das Projekt "Devil Eyes" wurde nach der Herstellung von drei Prototypen aber eingestellt.
 (DiePresse.com)

Die USA haben nach einem Medienbericht überlegt, eine Puppe von Osama bin Laden im Propagandakrieg gegen das Terrornetz al-Qaida einzusetzen. Wie die "Washington Post" am Freitag berichtete, entwickelte der Geheimdienst CIA ab etwa 2005 einen Prototypen eines Bin Laden-Spielzeugs komplett mit Bart und traditioneller Kluft.


Das Besondere an der mit einem chinesischen Spielzeughersteller entwickelten Puppe: Dank einer hitzeempfindlichen Farbe sollte sich die Gesichtsfarbe in ein knallrotes dämonenhaftes Antlitz mit leuchtend grünen Augen ändern. Damit wollte man laut Zeitung Kinder und ihre Eltern von Bin Laden abkehren.
Die Projekt mit dem Codenamen "Devil Eyes" (Teufelsaugen) wurde letztlich fallengelassen. Ein CIA-Sprecher sagte dem Blatt, dass lediglich drei Prototypen hergestellt wurden. Es könnten jedoch Hunderte Prototypen 2006 in die pakistanische Stadt Karachi verschifft worden sein, hieß es nach Angaben von Kreisen, die damals mit dem Produktionsprozess in China vertraut waren.
(APA/dpa)
... schreibt »DiePresse« vom APA/dpa-Ticker ab. Nun ja — der Fasching ist zwar vorüber, und auch der 1. April ... aber das Sommerloch kann offenbar nicht nur mit sauren Gurken gefüllt werden.

Nach drei Prototypen wurde also die Serie eingestellt. Das waren vermutlich die drei, die man dann für die Videobotschaften eingesetzt hat. Ach ja, und für den Film über die Stürmung seiner »Festung«, natürlich.

Für die Doku über die Verklappung im Indischen Ozean brauchte man keine mehr, denn da war im Grunde egal, welche Puppe im Leinensack war. Sah doch eh keiner ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.