Samstag, 14. Juni 2014

»Missosology — The Science of Beauty«

... nennt sich eine umfangreiche Website, oder eigentlich ein ganzes Forum das sich praktisch ausschließlich mit Missen beschäftigt. Unter anderem mit denen aus Brasilien. Nun gibt LePenseur durchaus zu, daß ihn schöne Damen (nun, es muß sich nicht immer um Damen handeln, es dürfen auch ein paar junge Mädels — a.k.a. Hasen — drunter sein) deutlich mehr interessieren, als 44 haarige Männerwad'ln, die sich um einen Ball drängen & treten. Andererseits sei ebenso konzediert, daß das Verfolgen von Miß-Wahlen für LePenseur eine ähnliche chinesische Wasserfolter darstellt, wie das Verfolgen von Fußballereien aller Art. Dieses vorangeschickt — und um, in bewährter Weise, billig Zugriffszahlen zu erhöhen ;-) — also ein paar Pics von besagter Missosology-Seite (jugendfrei, selbstmurmelnd — aber das wird für die Leser dieses Blogs kein wirkliches Problem sein, oder?). 

Also, fangen wir einmal mit ein paar »gescheiterten« Missen Brasiliens an (na, wie schauen dann erst die richtigen aus!):

Carol Prates
Miss Rio Grande do Sul 2007 / 1st runner up in Miss Brazil 2007



Rayana Breda 
3rd runner up in Miss Brazil 2009
 
 
 
Georgia Busgaib
1st runner up in Miss Ceará Brazil 2010
 
 

 Und hier noch eine, die Scheitern oder Erfolg noch vor sich hat:
 


Raffaela Machado
Kandidatin aus Amazonien
 
 
Und zum Schluß noch ein bannender Blick der »Miss Minas Gerais 2013«
Lilioze Amaral 
 

Wie man sieht: Brasilien hat deutlich mehr zu bieten, als schwitzende Fußballer. Und auch  nicht bloß fesche Hasen, Samba, Karneval von Rio, Caipirinhas, sondern auch — u.a. dank des edlen Ritters Sigismund von Neukomm, dessen auf diesem Blog unlängst gedacht wurde — Kultur, wie bspw. dessen Ouvertüre »O Heroi«:


Der geneigte Leser ist eingeladen, weiterzuforschen. Und die uns medial flächendeckend übergestülpte Wadeltreterei einfach zu ignorieren. Das Leben ist zu kurz, als daß man wertvolle Nachtstunden, die man weitaus erholsamer bzw. erregender verbringen kann, dafür zu vergeuden, doof zuzusehen, wie Männer, die man nicht kennt, mit anderen Männern, die man ebenso nicht kennt, sich um einen Ball raufen. Das sind Schulhofvergnügungen — und über das Alter simma doch hinaus, oder ...?

8 Kommentare:

  1. Christoph Nahr14 Juni, 2014 21:38

    Haben Sie schon mal daran gedacht, jedem Artikel ein Miss-Bild hinzuzufügen? Die Zugriffszahlen würden sicherlich explodieren!

    AntwortenLöschen
  2. @C.N.
    Diesen Kommentar sowohl mit Schmunzeln , aber auch mit leichtem Missmut „goutiert“ . Denn er suggeriert einerseits (offen richtigerweise), dass ein solch geistreicher, aus weitab vom platten „Mäinstriem“ angesiedelten Qellen schöpfender BLOG ,mutig, kühn, ehrlich , unprätetiös und ungekünstelt, doch hauptsächlich von Männern frequentiert wird.
    Andererseits bediente eine ebenfalls unterstellte „Miss-Bild-Affinität“ dieser angenommenen männlichen Besucherschaft, doch nur die sattsam bekannten, infamen, vom Feminismus insinuierten Klischees vom „schwanzgesteuerten“, retardierten, Chromosomen-Krüppel, und Auslauf-Modell „Mann“.


    Ano-Nymus

    AntwortenLöschen
  3. @Ano-Nymus:

    Nun, ohne — wie Sie & FeministInnen es nennen — »schwanzgesteuerten« Mann wäre die Menschheit längst ausgestorben. Seitdem die Frauen durch die Pille es in der Hand haben, trotzdem die Kinderzahl auf die für sie komfortablen Menge zu drücken (d.h.: nicht allzu viele, denn darunter leiden die Figur und die Nerven), ist die Reproduktionsrate deutlich unter 2,1 — was zum sicheren Aussterben einer rasse führt.

    So gesehen: wären Männer nicht so »schwanzgesteuert«, gäebe es vermutlich noch weniger Kinder.

    AntwortenLöschen
  4. Die Nennung „Sie & FeministInnen“ in einem Atemzug, verstehe ich mal so ironisch gemeint, wie meine Titulierung „s..-gesteuerte Männer“ es war. J
    Aber mal Schurz beiseite:
    Nicht erst „Seitdem die Frauen durch die Pille.....“ üben Frauen eine brutale Selektionsmacht aus. (Siehe z, B, Jahn Deichmohle , „Ablehnung und Abwimmeln durch weibliche Wahlmacht“). Der Feminismus und seine infamen, perfiden, impertinenten und penetranten Implikatisonen haben die Situation der Männer noch radikal verschlimmert. Hatten früher die „Männchen“ noch die Chance durch Erwerb von Kompetenz, Status, Vermögen, Macht und Einmfluss im gnadenlosen Werben um die „Weibchen“ zu punkten, so wurden diese „männlichen Werte“ heute rücksichtslos diffamieret und stigmatisiertm die Männer mental kastriert, entmachtet, aus Jobs geworfen, durch flächendeckende Benachteiligungen ihrer ehemealigen Rolle als Beschützer und Ernäherer beraubt. Nur, die hochfahrenden ´Weibsen-Ansprüche“ an die Männchen blieben, oder wurden sogar ins grössenwahnsinnige hochgeschraubt.
    Und als „Dank“ für die zynische Demontage des Mannes und seiner „Rolle“ bekommt er von den feministisch gehirnvollgewaschenen Medien noch Häme, Spott, Hohn, bis hin zu unverfroreren Insinuationen als Vergewaltiger, Schläger, Versager, Loser, Evolutions-Sackgasse, kurzum „Untermensch“ hinterher geworfen.


    Ano-Nymus

    AntwortenLöschen
  5. Ach, Ano-Nymus,

    sooo schlimm ist's Gott sei Dank auch wieder net!

    Das mit dem mentalen Kastrieren der Männer — ja, wenn ich mir die Luschen von Jüngels so ansehe, die da in Discos und In-Lokalen abhängen: stimmt!

    Aber die sterben aus. Dürfen halt für irgendwelche Jungfeministinnen ein paar Orgasmen bereitstellen, aber da diese sich unterdurchschnittlich (wenn überhaupt) vermehren, ist das Problem spätestens in einigen Jahr(zehnt)en vorüber.

    Junge Männer mit Disziplin und Kompetenz hingegen finden sich immer ein nettes Mädel, mit dem sie eine Familie gründen. Ganz altmodisch und unemanzipiert. Und die haben dann meist drei Kinder (oder mehr), die sie dann auch (meist) brauchbar erziehen. Was deren künftige Reproduktionschancen erhöht.

    Und dem Rest werden die Flausen vermutlich durch unsere Kültürbereicherer ausgetrieben. So hat eben auch das Schlechte was Gutes ...

    AntwortenLöschen
  6. Oh really (.....finden sich immer ein nettes Mädel......)?- Das wäre wenigst ein bisschen tröstlich. – Möglicherweise sind Ihre (pardon) „Austria-lopithecinInnen“ noch etwas menschlicher, gemütvoller, warmherziger, feinfühliger, als unsere Bunzelreplikansichen HyänInnen, die immerr „zahnbehaarter“ eiskalt berechnender, spröder, prüder, hochmütiger, giftiger und charaktersauischer wurden.,was wiederum eine Folge der galoppierenden „Versaupreissung“ dieses Landes sein kann. Damit meine ich die epidiemische Verbreitung eines Habitus, gekennzeichnet durch Vonsicheingenommeheit, Überlegenheits-Allüren, Selbstgefälligkeit, Besserwisserei, Prinzipienreiterei, Altgescheitheit, MusterknabInnen-Haftigkeit, Blasiertheit und Arroganz.
    (Ich schätze mal, dass Ihnen das , als Östereicher, speziell als Wiener, noch deutlicher aufstösst, als uns , die wir tagtäglich von unseren saupreissich dominierten Medien zugelallt und zugemüllt werden.)

    Ano-Nymus

    AntwortenLöschen
  7. Cher Ano-Nymus,

    irgendwie beschleicht mich der Verdacht, Sie lecken gerade die Wunden aus einer nicht lang zurückliegenden tiefen Verletzung ...

    Obwohl ich zugeben muß: bei den kühlen Tussen aus Piekfonien geht mir auchnet das Herz auf. Da ist mir Wiener »Schmäh« schon schon deutlich lieber.

    AntwortenLöschen
  8. Aber auf das keineswegseste ! - (Dennoch danke für das „Angebot einer anteilnehmenden Erklärung meiner Diktion") . - Wenn es da (eigene) Wunden gab, dann bestimmt schon so uralte, dass sie jetzt keine akuten Anlässe zu obigegn Auslassungen mehr sind. – Es ist eher das Integral über Erlebnisse/Erfahrungen aus dem (jüngeren) Bekanntenumfeld, sowie der dezidierte Tenor in „einschlägigen“ BLOGs und Web-Sites.

    In der gleichen Alterklasse wie der BLOG-Betreiber angesiedelt, habe ich indes das perfide NULL-DUMMEN-Spiel „Techtelmechtelage“ schon sehr lange für mich abgepfiffen.
    Ich schäme mich heute sogar für die Stureit und Hartnäckigkeit, so lange immer wieder mitspielen gewollt zu haben, in einem „Game“, dessen Spielregel in etwa lautete „Du bischt immer der Depp/Arsch vom Dienscht“
    Aber ist man irgendwann gegen das arglistige „Sirenenegeheul“ immunisiert, gewinnt man eine ganz neue Unabhängigkeit, sogar Gelassenheit.
    (Und es tun einem die Abermillionen Jünglinge fast schon leid, die da illusionsverblendet nach den Tussen lechzen, deren Lieblingssport es geworden ist, all die heftig strampelnden und rödelnden Aspiranten kalt lächelnd, mit einem Fingerschnipp zum Kuckuck zu jagen.

    Ano-Nymus

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.