Samstag, 6. April 2013

Messerscharf geschlossen

Tante »Presse« weiß (als gewohnte Abschreibübung von APA/dpa) in der Rubrik »Panorama« Erschöckliches, aber wegen des guten Ausgangs dann doch irgendwie fast Tröstliches zu berichten:
Geiselnahme in Kölner Kindergarten beendet

Die Polizei konnten den Täter nach einem zehnstündigen Nervenkrieg überwältigen. Er hatte den Leiter der Einrichtung mit einem Messer bedroht. Die Kinder waren in Sicherheit gebracht worden.

Nach zehnstündigem Geiseldrama hat die Polizei den Leiter einer Kölner Kindertagesstätte befreit. Spezialkräfte stürmten am Freitagabend den Kindergarten in der Hochhaussiedlung Köln-Chorweiler, nachdem es über Stunden Verhandlungen mit dem zunächst unbekannten Mann gegeben hatte. Bei dem Zugriff erlitt der Geiselnehmer einen Schuss in die Schulter. Den Leiter hatte der mit einem Messer bewaffnete Mann zuvor durch einen Stich ins Bein verletzt.

[...]

Die Identität des Geiselnehmers war lange Zeit unklar. Am Abend teilte die Polizei dann mit: Nach derzeitigen Ermittlungen handle es sich bei dem Täter um einen 47 Jahre alten, in Köln lebenden Mann.
(Hier weiterlesen)

Ähm, also: »Messer« ... »in Köln lebender Mann« ... was schließt man daraus messerscharf? Nun, politisch korrekt: überhaupt nichts. Steht ja nix da, wer der Täter ist, außer daß er »zunächst unbekannt« war. Die »Presse«-Leser beweisen im Kommentarbereich freilich, daß sie klüger sind, als ihnen die Redaktion erlauben will:


Schön langsam sollten die Systemmedien eigentlich mitbekommen, daß sich die Leute nicht länger verarschen lassen! Einige Medien ziehen daraus den völlig zutreffenden Schluß, daß Realitätsverweigerung nicht der richtige Weg für ein Informationsmedium sein kann. Andere halten sich weiter eisern an die Zensurvorgaben der Nomenklatura fest, die — ebenso eisern — an Multikulti festhalten will, denn nur desinformierte, mental entwurzelte, ihrer Identität beraubte Untertanen sind gefügige Untertanen.

Wie man aus der Geschichte der DDR weiß, geht sowas auf Dauer nicht gut. Wie man in der Realität (siehe obiges Bild) bereits sehen kann: es geht jetzt auch nicht mehr wirklich. Und die Prognose kann gewagt werden: es wird immer weniger gehen!

2 Kommentare:

  1. Das ZK der EUdSSR wird sich um Deine Prognose wenig scheren. Sobald eine nenneswerte Anzahl von Medien die vorgegebene Linie verläßt, werden sie durch einen Kommissarbefehl wieder auf Kurs gebracht.

    AntwortenLöschen
  2. @Armenius: Dieses Eindruckes kann ich mich speziell bei den BNN nicht erwehren....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.