Mittwoch, 12. Dezember 2012

Der 21. Dezember naht mit Riesenschritten

... und offenbar legen es die USA darauf an, den Showdown noch rechtzeitig voranzutreiben — zum Beispiel so:
USA erkennen syrisches Anti-Assad-Bündnis an

Präsident Obama: Oppositionelle sind "legitime Vertreter der Bevölkerung" - Russland kritisiert Entscheidung

Washington/Damaskus - Nach der Europäischen Union haben auch die USA die syrische Opposition offiziell anerkannt. Das Oppositionsbündnis "Nationale Koalition" sei "legitimer Vertreter der syrischen Bevölkerung", sagte Präsident Barack Obama am Dienstagabend dem Fernsehsender ABC News. "Das ist ein großer Schritt", meinte Obama. Die Anerkennung bedeute aber natürlich auch Verantwortung.

Laut ABC geht mit der Anerkennung jedoch nicht die Aufnahme von Waffenlieferungen an die Gegner von Syriens Präsident Bashar al-Assad einher. Allerdings sei damit eine Tür in diese Richtung geöffnet worden.
(Quelle)
... weiß »DerStandard« in gewohnter Praxis eine heutige APA-Meldung abzuschreiben. Nun, die Tür ist geöffnet, die Richtung ist auch klar.

Um wieviel wetten wir, daß sich demnächst die Hinweise auf in Assads Präsidentenpalästen gehortete Massenvernichtungswaffen verdichten werden — und schon kann's losgehen, bevor dieser ruchlose Unhold nicht bloß den armen geknechteten Sunniten seines Landes die Freud' an Christenverfolgungen nehmen möchte, sondern gar seine ihm zugesonnenen Atombomben und Marschflugkörper mit Rinderwahnsinns- und sonstigen Viren mindestens bis Flensburg schießen könnte! Deutschlands (wenn schon nicht Einigkeit und Recht, so doch wenigstens) Freiheit wird sodann nicht bloß am Hindukusch verteidigt, sondern auch am Libanon und Antilibanon (am Golan werden die Isreaelis sicherlich die Sache nicht in deutsche Hände legen wollen, sondern das Ganze lieber selber exekutieren).

Wäre die Strickmasche nicht schon aus dem Irak und aus Afghanistan bekannt, könnte man das alles fast als spannend empfinden (so rein als Actionfilm-Drehbuch betrachtet) — aber so ist's einfach fad. Außer für die Betroffenen freilich. Die werden — nach dem bekannten chinesischen Fluch — interessante Zeiten erleben. Und mit ein bisserl Glück auch wir ...

4 Kommentare:

  1. Am Ende wird in Damaskus ein neuer Diktator herrschen und die Christenfrage wird in Syrien endgültig gelöst sein.
    Ob das das Ziel der Aktion ist, überlasse ich eurer Phantasie.

    AntwortenLöschen
  2. Für mich heißt es übersetzt:
    "Lasst uns noch ein paar Zehntausend Menschen umbringen oder warum nicht noch ein paar unsere Bürger schlachten lassen".

    Mit beidem haben die Menschen schon reichlich Erfahrungen...

    AntwortenLöschen
  3. Wozu braucht man da noch Phantasie, Arminius ...?

    AntwortenLöschen
  4. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch ein Kommentar von Ed Husain (Council on Foreign Relations) über die Präsenz von Al-Qaida in Syrien:

    "The Syrian rebels would be immeasurably weaker today without al-Qaeda in their ranks. By and large, Free Syrian Army (FSA) battalions are tired, divided, chaotic, and ineffective.

    Feeling abandoned by the West, rebel forces are increasingly demoralized as they square off with the Assad regime's superior weaponry and professional army. Al-Qaeda fighters, however, may help improve morale.

    The influx of jihadis brings discipline, religious fervor, battle experience from Iraq, funding from Sunni sympathizers in the Gulf, and most importantly, deadly results.

    In short, the FSA needs al-Qaeda now. (...)

    The unspoken political calculation among policymakers is to get rid of Assad first—weakening Iran's position in the region—and then deal with al-Qaeda later."

    http://www.cfr.org/syria/al-qaedas-specter-syria/p28782

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.