Donnerstag, 29. November 2012

Nachrichten aus dem Kairoer Sportpalast

WOLLT IHR DEN TOTALEN ISLAM?
Wollt ihr ihn, wenn nötig, totaler und radikaler, als wir ihn uns heute überhaupt erst vorstellen können?

JAAAAHHH!


Die verfassungsgebende Versammlung hat die ersten Artikel ihres Entwurfs für eine neue Verfassung beschlossen. Die liberalen und linken Mitglieder haben sich aus Protest aus dem Gremium zurückgezogen.

Die "Prinzipien der Scharia" sollen in Ägypten die "wichtigste Quelle der Gesetzgebung" sein. Das besagt Artikel 2 des Entwurfs für die neue Verfassung, der am Donnerstag von der verfassungsgebenden Versammlung beschlossen wird. Die ersten 40 von 234 Artikeln, darunter die Scharia-Bestimmung, wurden bereits jeweils mit großer Mehrheit oder einstimmig angenommen.

In der Versammlung geben die Muslimbrüder und die radikal-islamischen Salafisten den Ton an. Die liberalen und linken Mitglieder hatten sich in den vergangenen Wochen aus Protest gegen die aus ihrer Sicht mangelnde Kompromissbereitschaft der Islamisten aus dem Gremium zurückgezogen. Auch die koptische Kirche zog ihre Vertreter ab. (Quelle)

Der arabische, genauer gesagt: der ägyptische Frühling wirft seine Schatten voraus, und bald wird man singen können:

Der Frühling,der Frühling,der Frühling ist hier
Gehn wir Kopten vergiften im Park!
Kann's geben im Leben ein größres Plaisir
Als das Kopten vergiften im Park?
Der Mursi probiert's wie in Mali
Denn Mali bringt um wie Zyankali!
Die Hirne sind schwach und der Terror ist stark
Beim Kopten vergiften im Park
Der Frühling, der dringt bis ins innerste Mark
Beim Kopten vergiften im Park ...

... und jetzt das ganze noch einmal in Syrien, und in Libyen, und in Tunesien, und in ... und in ...

1 Kommentar:

  1. Mohammedaner können genausowenig Demokratie und Toleranz leben wie ein Schwein im Maisfeld fasten kann.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.