Montag, 8. Januar 2007

Augusto Pinochet — ein nobler Mann? Aber ja doch!

Im Magazin »eigentümlich frei« findet sich ein bemerkenswerter Artikel des deutschen Historikers und Publizisten Martin Möller über den unlängst verstorbenen Staatsmann
Augusto Pinochet.

Wer erlebte, mit welcher Häme dieser Mann, der seinem Heimatland (und vermutlich dem gesamten lateinamerikanischen Kontinent) die »Erfahrung« eines jahrzehntelangen kommunistischen Regimes ersparte, von der linken Medienschickeria übergossen wurde, wird Genugtuung darüber empfinden, daß es auch in Zeiten medialer Gehirnwäsche noch möglich ist, der Wahrheit (oder auch nur einer Korrektur allzu dreister Unwahrheiten) eine kleine, doch vernehmliche Stimme zu verschaffen.

Nun, das Internet hat doch seine positiven Seiten. Vor allen, daß die selbstgefällige Clique der Alt-68er-Meinungsmacher allmählich ihr Deutungsmonopol zu verlieren beginnt. Was ja alleine schon einen unschätzbaren Wert darstellen würde ...

4 Kommentare:

  1. Mal ein guter Beitrag aus dem ef! Pinochet hat seines schlechtes Images wahrlich nicht verdient

    AntwortenLöschen
  2. @wolfgang + Lepansyeur
    Das stimmt, obwohl viel gemunkelt wird, dass Pinocho, wie er liebevoll in Chile von seinen Anhaengern genannt wird,wahrscheinlich Freimaurer war.Er hat auf jeden Fall protestantische Sekten und Juden besonders gefoerdert. Einer seiner engsten Freunde war ein gewisser Vargas, ein "canuto"(protesatanistischer Sektenfuehrer)wie man im Chilenischen sagt, der von Pinochet die Erlaubnis gekriegt hat, gleich auf der Hauptstrasse von Santiago(Alameda) neben der Estacion Central einen riesigen Satanstempel zu bauen.Pinochet war leider voll auf Novus Ordo Kurs, und das in einem Land, in dem es heute immer noch von marxistisch-leninistischen Novus Ordo Satanspriestern nur so wimmelt.

    AntwortenLöschen
  3. @anonym:
    ...obwohl viel gemunkelt wird, dass Pinocho, wie er liebevoll in Chile von seinen Anhaengern genannt wird,wahrscheinlich Freimaurer war.
    So what?! Das interessiert doch keinen Menschen.

    ... und das in einem Land, in dem es heute immer noch von marxistisch-leninistischen Novus Ordo Satanspriestern nur so wimmelt
    Bitte verschonen Sie diesen Thread mit Ihrem Sedisvakantisten-Schmus! Weiteres in diese Richtung wird ohne Vorankündigung gelöscht. Posten Sie auf Ihrer Sedisvakantistenseite, was Sie wollen, aber behelligen Sie andere nicht damit.

    AntwortenLöschen
  4. Aber pansylein, was weisst du schon von Chile? Hast du je dort gelebt?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.