Montag, 8. September 2025

Optipessimismus

by  Meme Dept. 



6 Kommentare:

  1. Friedrich Dominicus08 September, 2025 12:10

    And the realist knows, the candidate from the libertarian party would have been a better choice. ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Kein Zoll Boden den Linken!08 September, 2025 13:59

    Ich rate zum Optimismus. Obwohl mir bewusst ist, dass wir uns in Sachen der großen Kriege nicht auf den erratischen Trump verlassen können. Da wirkt er schwach und lässt sich vom Kokser aus Kiew und dem Faschisten aus Jerusalem immer wieder über den Tisch ziehen.
    Aber die Welt bestenrt nicht nur aus Außenpoilitik. Was Trump innenpolitisch bisher liefert, ist größtenteils mehr als vorzeigbar. Und wie er an den linkswoken Unis aufräumt, und jetzt auch die demokratisch durchsetzten Städte säubert: Chapeau! Das muss ihm erstmal einer nachmachen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nur sehr vereinzelt.
      Aber auch dabei enttäuscht er letztlich: er will nicht alle Illegalen ausweisen (sagte er bei einem öffentlich Auftritt), die Epstein files wurden schubladisiert und wie es um die Goldbestände in Fort Knox bestellt ist wurde auch nicht geklärt - was vermuten lässt, nicht so toll.
      Und dem Überwachungsstaat in den USA hat er Tür und Tor geöffnet und den Schlüssel gleich an den "Menschenfreund" Peter Thiel von Palantir übergeben (gehört zum Umfeld von Epstein und Maxwell).
      Den Einfluss von Israel bzw. AIPAC innerhalb der USA drängt er auch nicht zurück, im Ggt.

      Löschen
    2. Trump wird von Israel eingehegt - und Christen wollen doch den "Auserwählen" liebedienern . oder nicht?

      Löschen
  3. Ich finde gut, dass Trump so pro Israel ist. Jeder Musel, der eliminiert wird, kann nicht mehr als Bereicherer und Messermann bei uns einfallen. Da sollten die ach so "israelkritischen" Libertären mal in einer ruhigen Minute drüber nachdenken. Sie tun doch sonst gerne auch mal "islamkritisch"...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ohne die Kriege der USA (angefeuert von Israel) hätten wird gar nicht diese "Flüchtlingsströme" nach Europa gehabt.
      Und quasi der Obermufti aller Flüchtlings-NGOs agiert aus den USA heraus mit Naheverhältnis zu deren Nachrichtendiensten und dem Außenministerium. Betreibt auch die berüchtigte NGO "Refugees Welcome" (in den USA selbst wie in Europa tätig) - George Soros.
      Den USA verdankt sich auch bereits die Massenzuwanderung von Türken nach Deutschland. Das war damals der Preis den die Türkei für einen NATO-Beitritt gefordert hatte: Wir treten der NATO bei und ihr dürft US-Militär und Atomraketen in der Türkei stationieren (das war einer der Auslöser der späteren Kuba Krise), dafür dürfen Türken nach Europa einwandern.

      Löschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.