Sonntag, 28. April 2024

Wort zum Sonntag: »Infantile Sklaven dieser Welt, ...

... vereinigt euch unter der roten Fahne«

von Deliberator  Austriacus 


Der Jugendforscher Prof. Bernhard Heinzlmaier veröffentlichte unter dem obigen Titel einen lesenswerten Artikel bei eXXpress, der sich mit der Befindlichkeit der heutigen »Generation Schneeflöckchen« befasst:
Eine Psychologin hat zuletzt einer Mitarbeiterin von mir empfohlen, bei der Personalakquisition verstärkt auf die Vierzig- bis Sechzigjährigen zurückzugreifen. Sie wären aufgrund ihrer „autoritativ-partizipativen“ Erziehung besser geeignet, sich in vorgegebene Strukturen einzufügen und würden sich als resilienter erweisen, wenn sie auf Probleme und Widerstände treffen. Von der Generation Z sollte man vorerst die Finger lassen. Aufgrund des „laissez-fairen“ Erziehungsstils ihrer Eltern wären sie wehleidige Schneeflöckchen, die sich, bildlich gesprochen, beim geringsten Gegenwind auf den Boden werfen und das Opfer mimen würden. 
Heinzlmaier nennt die Dinge offen beim Namen: Verantwortungsscheu (oder eigentlich: -unfähigkeit!) und völlig internalisierte Unterwerfung unter die Diktate einer längst hohldrehenden »political correctness« sind eine ungenießbare Mixtur, die diese Generation nur zum sofortigen Pensionsantritt nach dem (üblicherweise späten) »Studien«abschluss (natürlich in einer völlig unverwendbaren Geschwätz»wissenschaft«!) befähigt.
 
Eine ganze Generation ist inzwischen also »zum Krenreiben«, wie man bei uns in Österreich sagen würde ...

Wie extrem das von diesen Patent-Luschen inzwischen schon »gelebt« wird, enthüllte vor zwei Wochen ein (ernst gemeinter!) Artikel von Andreas Bovelino in der »Freizeit«-Beilage des Kurier:
Sie trauen sich nicht ins Restaurant. Also viele, vor allem jüngere Menschen. „Menu Anxiety“, eine Speisekarten-Phobie, wurde in Amerika für die sogenannte Gen Z, das ist die Altersklasse von Teenagern bis Endzwanzigern, diagnostiziert. Sie hätten, gaben die Probanden zu Protokoll, panische Angst davor, etwas Falsches auszuwählen – und mit dem Kellner zu sprechen. 
Das einzig tröstliche dabei ist: diese Generation, die vermutlich noch zum Scheißen zu blöd ist (unser Blog-Gründer LePenseur hätte hier vermutlich ein bildungsbürgerliches »pardon l'expression« eingefügt 😏), ist es offensichtlich auch zum Pudern (pardon, Herr Blogwart, aber es muss sein!), sondern begnügt sich damit, an sich selbst Hand anzulegen und Pornos zu schauen. Vereinigung (außer unter einer virtuellen roten Fahne, vielleicht), findet nicht mehr statt. Womit sich das Problem bis zum Ende des 21. Jahrhunderts auf biologische Weise erledigt haben dürfte.

Keine schönen Aussichten für Freunde der abendländischen Kultur. Aber leider realistische.

5 Kommentare:

  1. Wie gut, dass wir angesichts dieses Elends eine wahrhaft patriotische Partei haben, die so erfolgreich dran arbeiten, dass die asiatische Kultur sich bei uns ausbreitet. Die ist nämlich der wahre Hort der Rudimente der untergehenden abendländischen Kultur.

    AntwortenLöschen
  2. @Sandokan: Sie haben das missverstanden. War doch ein Pro-AfD-Posting. Also gerade kein Buddhophober. Lieber Buddha als dieser wirre „Nazarener“!

    AntwortenLöschen
  3. "an sich selbst Hand anzulegen und Pornos zu schauen."
    Ehrlich gesagt: sogar daran hab ich mittlerweile meine Zweifel...
    Es will mir scheinen, dass man den Jungen die Sexualität als Ganzes auszutreiben versucht. Unheimlich, das Ganze.

    AntwortenLöschen
  4. Cher Barbarossa,

    naja ... was an einer Möchsreligion, deren letztes Ziel das Abtöten aller Begierden und das Verlöschen im Nirvana ist, gegenüber "diesen wirren Nazarenern" so toll sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Aber bitteschön - jedem Tierchen sein Pläsierchen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.