Dienstag, 30. April 2024

Das ukrainische Regime verteidigt Demokratie und Grundrechte!

von kennerderlage
 
 
1. Die Demokratie durch Sistierung der Wahlen (bei denen Elendsky nach allen Umfragen mit einer vernichtenden Niederlage zu rechnen hat) 

2. Die Grundrechte, indem es aus der EMRK austritt:

Die Ukraine hat beim Europarat einen Antrag auf teilweise Aussetzung bestimmter Bestimmungen der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten im Land aufgrund des Kriegsrechts gestellt. Das entsprechende Dokument wurde am Sonntag, 28. April, auf der Website der internationalen Organisation veröffentlicht. Darin heißt es, der Antrag selbst sei am 4. April eingereicht worden.

Dem Antrag zufolge wird die Ukraine während des Krieges die Bestimmungen der Konvention nicht mehr einhalten:

  • Unverletzlichkeit der Wohnung (bis hin zur Zwangsenteignung von privatem oder kommunalem Eigentum für staatliche Zwecke);
  • Vertraulichkeit von Briefen, Telefongesprächen und anderer Korrespondenz;
  • Nichteinmischung in das Privat- und Familienleben;
  • Freizügigkeit und freie Wahl des Wohnsitzes
  • das Recht auf Gedanken- und Meinungsfreiheit;
  • Meinungs- und Glaubensfreiheit sowie das Recht, Informationen zu sammeln, zu speichern und zu verbreiten;
  • das Recht, sich zu versammeln, zu demonstrieren und zu streiken;
  • das Recht, Eigentum zu besitzen, zu nutzen und darüber zu verfügen.

Das Dokument führt auch spezifische Maßnahmen und Aktionen auf, die während des Kriegsrechts unter Verletzung der Konvention eingeführt werden können:

  • Zwangsenteignung von privatem oder kommunalem Eigentum für staatliche Zwecke;
  • Verhängung einer nächtlichen Ausgangssperre;
  • besondere Ein- und Ausreisebestimmungen, Einschränkung der Bewegungsfreiheit für Inländer und Ausländer;
  • Kontrolle des Eigentums, der Fahrzeuge, des Gepäcks, der Fracht, der Büros und Wohnungen der Bürger;
  • Verbot für Bürger mit Militär- oder Sonderregistrierung, ihren Wohn- oder Aufenthaltsort ohne entsprechende Genehmigung zu ändern;
  • Festsetzung von Militärsteuern für natürliche und juristische Personen.

Während des Kriegsrechts hat das Militär das Recht, Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände von Unternehmen aller Eigentumsformen, von staatlichen und Selbstverwaltungsorganen sowie von Zivilpersonen zu beschlagnahmen.

(Quelle: uncutnews.ch)

Die Freiheit Deutschlands wurde bekanntlich am Hindukusch verteidigt. Die Demokratie und die westlichen Werte in der Ukraine. Genau so!


4 Kommentare:

  1. Klingt doch gut und erinnert mich stark daran, was die EU, allen voran Deut-schland, seit der "angeblich schlimmsten Gesundheitskrise seit Menschengedenken", so alles in wohlfeileren Worten und unter dem Aspekt, dass das den "Anschein von Demokratie" trägt, eingeführt hat oder wenigstens daran arbeitet es ein-zu-führen Mithilfe eines klimarettenden Wokismus der nichts weiter ist, als menschenverachtender Sozialismus.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Totaler Krieg ist kurzer Krieg, sagte Goebbels in Nürnberg, wenn ich mich recht entsinne. Auch dafür erhielt erhielt in D Zustimmung.
    Grüße Uli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, „der Doktor“ hat bei der deutschen Köterrasse immer schon Zustimmung bekommen. Damals wie heute. Eigentlich hat sich in Deutschland seit 45 nichts Relevantes geändert. Allenfalls zum Schlechteren.

      Löschen
  3. >> Totaler Krieg ist kurzer Krieg, sagte Goebbels in Nürnberg, wenn ich mich recht entsinne. <<

    Ach, waren Sie damals schon dabei?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.