Sonntag, 3. März 2024

Video zum Sonntag

von Fragolin

 

Ein Jude und ein Linker, also in Antifasprech: zwei Neurechte, unterwegs durch’s irre Germanistan: Ein Reisebericht durch das Land des Wahnsinns.


5 Kommentare:

  1. Tu ich mir gar nicht erst an: Die Begründung dafür hatte ich schon mehrfach geleistet, wurde aber unter fadenscheinigem Blabla sofort gestrichen.

    AntwortenLöschen
  2. ich habe dieses Video schon vor längerer Zeit gesehen - ironisch und satirisch - sehenswert

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) Anonym,

    und Soros und Selensky sind Ihre Feigenblätter, hinter denen Sie Ihre Unzulänglichkeit in der Handhabung der Nazi- und Antisemitismus-Keule verstecken wollen!

    Geben Sie mal in die Suchfunktion dieses Blogs "Mises" ein, oder "Rothbard", oder "Ayn Rand". Speziell über Mises finden Sie sogar eine ganze Serie von Artikeln, die sich mit seinen herausragenden Erkenntnissen auf ökonomischem, soziologischem und politologischem Gebiet befassen.

    Schieben Sie sich also Ihren lächerlichen Antisemitismus-Vorwurf wohin Sie wollen!

    Soros und Selensky werden hier nicht deshalb negativ erwähnt, weil sie Juden wären, sondern weil sie charakter- und gewissenlose A.löcher sind. Sie dürfen als Gegenprobe gerne auch "Gates" oder "Fauci" eingeben - dann finden Sie, daß diese ebenso negative Beurteilungen erfahren.

    Ich sehe nicht ein, warum ich zwar ein Arschlos kritisieren darf, das kein Jude (egal ob nun dem Religionsbekenntnis oder der familiären Abstammung nach) ist, dasselbe aber sofort zum "Antisemitismus" mutieren sollen, wenn das Arschloch jüdischer Religion oder Abstammung ist.

    Wenn Sie statt "Antisemitismus" nämlich "Antiarschlochismus" schrieben, wäre ich ja ganz bei Ihnen!

    AntwortenLöschen
  4. "Ich sehe nicht ein, warum ich zwar ein Arschlos kritisieren darf, das kein Jude (egal ob nun dem Religionsbekenntnis oder der familiären Abstammung nach) ist, dasselbe aber sofort zum "Antisemitismus" mutieren sollen, wenn das Arschloch jüdischer Religion oder Abstammung ist."

    Aber DAS ist doch der Sinn aller diesbezüglichen Forschungs- und Denkverbote!
    Es geht nicht um die "heiligen" Gefühle der "Auserwählten", es geht um eine singuläre, da angeblich rationale(!), Konditionierung, wie sie alle herrschsüchtigen Religionen benutzen (allerdings ohne es rational, also "bewiesen", zu nennen): es geht um TABUS!
    Es geht darum, daß bestimmte Menschen und Themen jedem Bedenken entzogen sind. Darauf basiert der Wertewesten.

    AntwortenLöschen
  5. @Anonym (=K.): Die Juden SIND nun mal das auserwählte Volk. Da können Sie gegen angasen, wie Sie wollen. Zählen Sie mal zusammen, wie hoch der Anteil der Juden an der Welt(über)bevölkerung ist, und wie hoch der Anteil an Juden unter allen Nobelpreisträgern ist. Da werden Sie ganz schnell still. Und Ihre tollen „Goten“ erweisen sich da auch ganz schnell als das, was sie sind: zwar gewalttätig und phallisch, aber strunzdumm und ethisch im Mittelalter geblieben.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.