Freitag, 1. März 2024

Blackfacing & Blackwashing

von Sandokan

Dieser Tage habe auch ich mal kurz bei Googles rassistischer KI Gemini reingeschaut.



Farbige als Nazis?

Kurioserweise gab es aber die schwarzen Nazis (vereinzelt) tatsächlich, die jetzt beispielhaft 
als Beleg für eine Fehlleistung und den Rassismus der KI-Algorithmen gezeigt werden.
Es ist also kein rassistisches Blackwashing der Geschichte.



Hingegen stellt die reale und gezielt antiweiße Agenda das eigentliche Problem dar.
Hier wird westliche Geschichte, Kultur und Alltagsrealität tatsächlich Schwarz eingefärbt.
Eben einem Blackwashing unterzogen. 

Um das festzustellen reicht es, sich einmal ganz bewusst Werbespots anzusehen
 oder einen der zahlreichen Modekataloge durchzublättern.
Während etwa übergewichtige Models tatsächlich eine (unattraktive) Realität abbilden, 
so könnte man meinen, ein Drittel der europäischen Bevölkerung käme aus Afrika.
Was vor dem Hintergrund geduldeter illegaler Massenmigration einen besonders 
unangenehmen Beigeschmack von Social Engineering und Propaganda bekommt.      

Oder geben Sie einfach mal bei der Google Bildersuche folgendes ein:



Das Ergebnis ist gleich in mehrfacher Hinsicht eine rassistische Täuschung.
Denn nicht nur, dass einzig die Ergebnisse bei den weißen Paaren manipuliert werden,
es wird dort auch weitaus überwiegend nur eine einzige Variante gemischter Paare präsentiert.
Eine die auch gar nicht die Realität abbildet, 
denn die häufigsten solcher Paare sind weiße Männer mit asiatischen Frauen.
Es wird also ideologisches Framing betrieben, das ein Zerrbild der Realität normalisieren soll.
Eine Form subtiler Gehirnwäsche, ähnlich wie bereits bei LGBTQ.



Diese antiweiße und antiwestliche Agenda ist also keineswegs neu und bedurfte auch keiner KI, 
die KI macht es bloß offensichtlicher und die Manipulation ist noch dreister.
Was nicht einer bitteren Ironie entbehrt, schließlich hat keine Kultur, keine Zivilisation 
mehr getan um Sklaverei und Rassismus zu bekämpfen als die westliche.
Tatsächlich ist es ein historisches Alleinstellungsmerkmal. 
Vielleicht mit ein Grund, weshalb andere den Westen hassen:
wir teilen zwar alle Sünden miteinander, aber nicht die westlichen Tugenden.

aus Anne Boleyn, britische TV-Serie

Auch andere trifft es: Team von Anwälten Klagt gegen Netflix "Königin Kleopatra" in Ägypten

Aber nicht nur das antiweiße Blackwashing scheint ein Phänomen 
des ganz besonders anständigen Milieus zu sein.
Gleiches trifft offenbar auch auf das Blackfacing zu: 

ORF - wo der Anstand zu Hause ist


The Jazz Singer - jüdisches Blackfacing aus Hollywood


Die jüdische Schauspielerin Sarah Silverman, die Weißen verbieten will,
 jüdische Rollen zu spielen, was sie selbst aber nicht hindert 
alle möglichen Ethnien darzustellen und sogar Blackfacing zu betreiben.  


Der offiziell superwoke kanadische Regierungschef Justin Trudeau.
Privat verkleidet er sich aber auch mal gerne oder begrapscht Frauen.

Angesichts von Dingen wie Blackwashing und Blackfacing, und noch so einigem anderen hier aufgezeigtem, könnte einem jedenfalls der Gedanke kommen, dass das eigentlich gefährliche an der Künstlichen Intelligenz die menschliche "Intelligenz" dahinter ist. 

2 Kommentare:

  1. Neben ihrer Russland-Obsession sind die Libertären von keinem Thema derart besessen wie von der Hautfarbe...

    AntwortenLöschen
  2. Das haben Sie gut erkannt, darum haben wir Libertären auch die KI so programmiert... und drehen Filme die Geschichtsfälschung betreiben.

    Das ist ähnlich wie bei LGBTQ - das ist uns auch so wichtig, dass wir Libertären Drag Queen-Lesungen für Kinder veranstalten und LGBTQ-Kindergärten eröffenen.
    Und jetzt dürfen Sie sich auf die All-Genders-Toilette verpissen!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.