Sonntag, 7. Januar 2024

Video zum Sonntag

von Fragolin


Ein Bauer spricht Klartext.



Morgen Unterstützung nicht vergessen. Die Landwirtschaft hat nur dann eine Chance gegen den grünen Vernichtungswahn, wenn alle zusammenstehen.

11 Kommentare:

  1. Bauernverbands-Präsident Rukwied spricht Klartext: „Wir wollen keine Rechten auf unseren Kundgebungen. Wir wollen keine Umstürzler.“

    AntwortenLöschen
  2. Joachim Rukwied ist bei der CDU, war ua. auch CDU-Mandatar, und seine Nebeneinkünfte sind ebenfalls aufschlussreich.
    Siehe seine Vita online.

    Der Verweis auf solche Personen ist also eher unfreiwillig komisch und auch etwas zynisch.
    Aber wahrscheinlich halten Sie die Amadeu Antonio Stiftung auch für Menschenrechtler und Baerbock für eine studierte Völkerrechtsexpertin.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Bauernverbands-Präsidenten waren immer bei der CDU, das ist in Deutschland so, weil die Bauern eine natürliche Nähe zur CDU haben, so wie die Gewerkschaften zur SPD. Wie Sie daraus irgendeine Verschwörungstheorie herleiten wollen, bleibt Ihr Geheimnis. Tatsache ist jedenfalls, dass die überwältigende Mehrheit der Bauern mit rechten Systemsprengern nichts zu schaffen haben will.

      Löschen
  3. Ohne Kommentar:

    https://www.facebook.com/reel/1553882058747051

    AntwortenLöschen
  4. "rechte systemsprenger" - na der war gut!

    die "rechten" afd-ler sind vielleicht aus der perspektive linker "verender" (um ein wort von annalena zu zitieren) und gleichzeitig parasiten dieses systems "systemsprenger", denn das, was die afd als Programm hat, ist weitestgehend deckungsgleich mit cdu-programmen besserer (und leider vergangener) Zeiten.

    wenn die afd-ler "systemsprenger" sind, dann waren Erhard, Kiesinger oder Strauß auch welche. Ist doch lachhaft!

    AntwortenLöschen
  5. "...ist weitestgehend deckungsgleich mit cdu-programmen besserer (und leider vergangener) Zeiten.

    Der war auch gut! :-) Die "CDU-Programme besserer Zeiten" basierten (und basieren immer noch!) unverrückbar auf der festen Grundlage der dankbaren Freundschaft und Treue zu den USA - für die Russland-nahe AfD so etwa das Verwerflichste überhaupt. Um nur mal ein Beispiel unter vielen zu nennen.

    Noch ein anderes: Die "CDU besserer Zeiten" - soweit damit auch die Kohl-CDU gemeint sein sollte - hat die geltende Abtreibungsgesetzgebung gemacht und 1994 im Bundestag beschlossen. Für die (nur an dieser Stelle!) Kirchen-nahe AFD so etwa das Verwerflichste überhaupt.

    AntwortenLöschen
  6. @verena:

    warum wohl habe ich kohl in der liste der oben genannten ausgelassen? mal kurz nachdenken und dann erst posten ...

    "Russland-nahe AfD": aber nur wenn man der tagesschau und der transatlantik-systempresse glaubt. aber wer macht das schon, wenn er einen funken verstand hat ...

    die afd ist halt nicht ganz so us-ferngesteuert wie die anderen, that's it.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Kenner: wenn hier eine Partei ferngesteuert ist, dann die AfD. Sie hat über die Jahre nachweislich Millionen von Russland erhalten. Dass die USA die sog. „SystemParteien“ finanziert oder finanziert hätte, ist nicht bekannt.

      Löschen
  7. @Anonym
    Für deinen Verschwörungsmythos, dass die AfD "nachweislich" Millionen aus Russland erhalten habe, kannst du dann ja auch sicher den "Nachweis" erbringen. Ich warte.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  8. "Joachim Rukwied ist bei der CDU, war ua. auch CDU-Mandatar, und seine Nebeneinkünfte sind ebenfalls aufschlussreich."

    Der lebt von unzähligen Aufsichtsratspöstchen wo er zusammen mit allerlei Linksgrünversifften munter kungelt. Er hat ja auch den Parteitag der Grünen, also der FEINDE der freien Bauern, mitfinanziert. Noch Fragen?

    AntwortenLöschen
  9. @Anonym, 08 Januar, 2024 22:26,
    ich warte immer noch. Da die "Millionen aus Russland" für die AfD nach deinem Märchen "nachweislich" geflossen sind, kann es doch nun wirklich nicht so schwer sein, einen Nachweis zu bringen, oder?! Was ist da los? Ist wirklich alles, was aus deiner linksextremen "Anonymen" Ecke kommt nur Lügengeschwurbel und Verschwörungsmythos? Davon muss ich leider ausgehen, wenn du nicht lieferst.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.