Mittwoch, 24. Januar 2024

Fußnoten zum Mittwoch

 von Fragolin


Die „Zivilgesellschaft“ marschiert „gegen rächz“. Und der Hadmut Danisch hat sich mal die Mühe gemacht, eine (zugegeben recht lange) Liste über die in den ÖRR vor die Mikrofone geholten „zufälligen Demonstranten“ und „Vertreter der Veranstalter“ zu erstellen. Von Funktionären der Grünen, Roten und Dunkelroten bis zu eigenen Schauspielern und Redakteuren der ÖRR über Hardcore-Islamisten, VS beobachtete Ultralinksradikale und „FFF“-Funktionäre ist da alles dabei. Nur werden die eben als zufällige Teilnehmer, als „Unternehmer“ oder „zufällig vorbeikommende Bürger der Mitte“ vorgestellt, nie jedoch deren politische Funktion oder Zugehörigkeit zu einer Partei oder NGO erwähnt. So wird ein Fake-Bild der „Mitte der Gesellschaft“ erzeugt, damit die Konsumenten dieser Berichtbestattung glauben, dass „die Mitte“ bereits beseelt ist vom Hass gegen „rächz“ und sich nichts sehnlicher wünscht, als die AfD zu verbieten und zu verbannen und „die Mitte“ den gleichen Hass gegen jeden politisch andersdenkenden empfindet wie der ultralinke Rand. Dass ultralinke Ideologie und ultralinker Hass die „Meinung der bürgerlichen Mitte“ wären.

Liebe ÖR-Medien, wenn ihr nicht als „Lügenpresse“ bezeichnet werden wollt, dann hört doch einfach auf zu lügen!

***

Ich wiederhole mich, aber Medienkompetenz Basismodul, Einheit eins: Die Medien sind nicht die freie Stimme der Demokratie und Verteidiger von Recht und Freiheit sondern historisch vom Herold des Fürsten über die Goebbelsschnauze zum ÖRR in gerader Linie die Evolution der Stimme der Herren an ihre Untertanen. Und die Medieninhalte sind nicht das Produkt der Medien, sondern das Werkzeug; das Produkt ist der Konsument der Medien, der glaubt, er wäre der Kunde. Der Kunde ist jedoch der, der zahlt, und das sind die Herrschenden, die die Mittel umleiten. Im Sinne der zahlenden Kunden bearbeiten die Medien mit dem Werkzeug ihrer Veröffentlichungen das Hirn der Konsumenten, denn deren richtiges Denken, richtiges Meinen, richtige Haltung im Sinne der Herrschenden ist das bestellte Produkt.

***

Bei den Bauern muss gespart werden. Bei den Medien wird die Förderung erhöht. Den Herrschenden ist egal, was ihre Untertanen fressen, es ist ihnen nur wichtig, was sie denken.

***

Hunderttausende auf der Straße können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Millionen andere nicht am Demonstrieren sind.“ Diese Aussage las ich sinngemäß in einem Leserbrief bei Klonovsky. Da muss ich mal einsprechen, Euer Ehren, denn solche Aussagen gehen mir als Demokraten gegen den Strich! Dass Hunderttausende keine Mehrheit sind und ganz besonders dann eher kläglich wirken, wenn von Politik, Medien, Gewerkschaften und Kirchen alles mobilisiert wird, was irgendwie mobilisiert werden kann, und von KI und Photoshop alles optimiert, was nach oben gezogen werden kann, ist unter klar denkenden Menschen unbestritten. Aber das Argument, dass ja nur eine Minderheit demonstriere und damit unwichtig sei, weil die nichtdemonstrierende Mehrheit damit automatisch im Recht sei, hat mir schon während der Hetze gegen die Corona-Maßnahmengegner und Menschenrechtsdemonstranten Gallenschmerzen bereitet. Das muss ich jetzt auch nicht aus der politischen Gegenrichtung hören, dass da dieser Unfug übernommen wird. Die Demonstration ist ein Hochamt der Demokratie und die Rechtmäßigkeit nicht von der Teilnehmerzahl abhängig. Wenn diese genannten Demonstrationen einen Hebel haben, an dem man sie packen kann, dann der, dass eine Demonstration, organisiert von einer Regierungspartei, finanziert von einem Regierungsbüro, hochgejazzt von einem Regierungssender, eigentlich gar keine Demonstration ist, sondern ein Aufmarsch, auch wenn Regierungsmedien das im Auftrag der Regierung als Demonstration bezeichnen. Und ja, dafür ist die Teilnehmerzahl mickrig, eigentlich beschämend, selbst die per KI auf das Zehnfache hochoptimierte. Aber das macht die Aussage am Anfang nicht besser. Verfallen wir nicht in die Rabulistik der herrschenden Demokratiefeinde.


3 Kommentare:

  1. In Russland dagegen sind die Medien frei und obrigkeitskritisch, gell, Fragolin?! 🤣

    AntwortenLöschen
  2. @Anonym

    Ich darf auf Ihren "Whataboutismus" antworten.
    Gesetzt den Fall, die Medien sind oder wären dort tatsächlich unfreier, würde das nichts an den Missständen im Westen ändern, die Sie offenbar für so toll halten.

    So wie den Ukrainekonflikt (und Syrien, Irak, Libyen usw.), so hat der Westen auch als erster mit Zensur und Informationskrieg begonnen.
    Und diese richten sich nicht nur gegen Russland, sondern auch gegen die eigene Bevölkerung.

    AntwortenLöschen
  3. Anonymchen, da ich diese Aussage nie getätigt habe und sie nur von deiner Fantasie erfunden und deinem Hass auf mich projiziert wurde, musst du dir die Antwort schon selbst geben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.