Freitag, 5. Januar 2024

Fußnoten zum Freitag

von Fragolin 


Jetzt ist es amtlich und offiziell. Beim Berufungsverfahren der „Letzte Generation“-Frontfrau Carla Hinrichs gegen ihre Bewährungsstrafe, das sie krachend verlor, plädierte ihr Anwalt ganz offen auf die Religionsfreiheit laut Artikel 4 des GG, weil seine Mandantin „im Glauben an die Klima-Apokalypse“ handelt und es sich somit bei der aggressiven Asphaltkleberei um eine Religionsausübung handle. Damit ist bewiesen, was ich schon seit Jahren schreibe: die „Letzte Generation“ ist eine Endzeitsekte. Und die „Klima-Apokalypse“ ist keine Wissenschaft, sondern ein Glaubensbekenntnis. Gott ist tot, es lebe der Klimawandel.

***

In einer Berliner Klinik hat ein weiß-suprematistischer und mutmaßlich rechtsradikal-rassistischer Arzt einen betrunkenen Angehörigen der traumatisierten Geflüchteten-Gesellschaft einfach warten lassen, bis er an der Reihe war, was diesen zu einer vollkommen verständlichen folkloristischen Unmutsäußerung verleitete: Er drosch den Arzt einfach brutal nieder. Ich hoffe, die Klinikleitung wird sich zeitnah bei dem armen Patienten vorderasiatischen Phänotyps für diese provozierende Diskriminierung entschuldigen und den Arzt suspendieren. Wo kommen wir sonst hin? Etwa dahin, wo wir herkommen?

***

Laut Apollo-News hat Maaßen jetzt bestätigt, dass die Werte-Union sich von der CDU/CSU abspaltet und eine eigene Partei wird. Mit dem Programm der Union, als sie noch eine konservative Partei war und einem Verzicht auf jegliche „Brandmaueern“ wird es interessant werden, wie viele vom Merkel-Merz-Kurs enttäuschte Unionswähler es nun wirklich gibt, die zu Maaßen überlaufen. Zumindest dürftee durch das Splitten der Unionsstimmen damit endgültig die AfD in vielen Länderparlamenten die größte Fraktion bilden. Das wird interessant. Und auch, wenn ich Maaßen, der lange zeit braver Hund seiner Herrin war und auch Merz im Wahlkampf intensiv unterstützte, immer noch mit Vorsicht betrachte, ist er zumindest glaubwürdiger als Merz und Konsorten. Und dass ein Ekelpaket wie der feiste Parteisoldat Elmar Brok die Werte-Union als „Krebsgeschwür in der Partei“ bezeichnete, lässt einen zumindest auf einen ordentlichen Erfolg für die WU hoffen.

2024 wird wahrlich ein interessantes Jahr, das erkennt man bereits in der ersten Woche.



6 Kommentare:

  1. Na ja, der Vorderasiate, der in Berlin den Arzt niedergestreckt hat, war in Wirklichkeit ein Balkanese aus Serbien.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Arminius,
    den Schmäh mit dem "vorderasiatischen Phänotypus", um den Begriff "Südländer" zu tilgen, haben die gleichen zu verantworten, die auch "Serbe" einsetzen, wenn vertriebene muselmanische Kosovo-Albaner in die Schlagzeilen kommen. Oder "Russe", wenn es sich um Vertreter der muselmanischen Tschetschenen-Mafia handelt. Also passt es schon, politisch korrekt zu formulieren. Wer mitdenkt, weiß eh, wer gemeint ist.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. "Gott ist tot, es lebe der Klimawandel."
    Falsch: Gott lebt, er ist quicklebendig - er IST ja der Klimawandel!
    Schön, dass wenigstens unsere Kleberinnen und Kleber noch religiös sind, sonst glaubt ja hierzulande kaum einer mehr. :-)

    AntwortenLöschen
  4. "Mit dem Programm der Union, als sie noch eine konservative Partei war und einem Verzicht auf jegliche „Brandmaueern“..."

    Der werte Fragolin weiß wohl selber, dass er mit seinem Dauernarrativ von wegen "Wäre die CDU konservativ geblieben, bräuchte es die AfD nicht" einen reinen Mythos verbreitet. Zur konservativen DNA der Union gehörte von allem Anfang an (Adenauers wichtigste politische Weichenstellung: die Westbindung des bis dahin oft gen Osten irrlichternden Deutschland!) die klare, unbedingte Entscheidung für den Westen und die ebenso unbedingte Loyalität und Freundschaft zu Amerika. Beides sind zwei Essentials, die nicht nur der werte Fragolin bis aufs Blut bekämpft.
    Man könnte noc vieles weitere nennen.Hier nur eines: Ein Konservativer trägt Kritik hart, aber sachlich vor, nnd versucht nicht, einem Vizekanzler mit Gewalt an die Gurgel zu gehen.

    AntwortenLöschen
  5. "Ein Konservativer trägt Kritik hart, aber sachlich vor"

    Aha, FJS war demnach also nicht konservativ - denn "sachlich" war der selten! Schon interessant, welchen Blödsinn man in den Kommentaren so lesen kann!

    AntwortenLöschen
  6. @Anonym, 05 Januar, 2024 14:43
    Lass stecken, deine Nebelgranaten, die interessieren keinen.
    Und so zu tun, als würde die Werte-Union hinter dem Bauernprotest gegen Habeck stehen und nicht dessen eigenen Vernichtungspläne gegen die Landwirtschaft, ist lächerlich zum Quadrat. Ein guter Vorsatz für euch linke Trolle wäre, einfach mal dieses Jahr in euren Löchern zu bleiben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.