Mittwoch, 15. November 2023

Organisierte Kriminalität am Werk: EMA und Big Pharma

von  Deliberator  Austriacus 
 
 
Ein Skandal erster Klasse ist die dreiste Kollaboration von EMA, also der EU-Arzneimittelaufsicht, mit dem Pharmakonzern Pfizer:
„Diesen Stein will keiner ins Rollen bringen“
Neue Dokumente bestätigen: Pfizer nutzte zwei unterschiedliche Verfahren, um die Corona-Präparate herzustellen. Eines war sauber und teuer und kam im Zulassungsverfahren zur Anwendung. Das andere war billig, führte zu verunreinigten Injektionen und einer massiv erhöhten Zahl schwerer Nebenwirkungen. Der so erzeugte Stoff wurde an die übrige Welt-bevölkerung verimpft. Der Mediziner Florian Schilling erklärt, warum aus diesem Grund „jede rechtsgültige Einverständniserklärung von Geimpften hinfällig“ ist. (mit Korrektur und Ergänzung 9.11.)

Um das Narrativ "Nur die Impfung kann euch retten" nicht zu gefährden, nahm die EMA in bedenkenlosem Zusammenspiel mit Pfizer damals (vielleicht!) unbekannte, inzwischen leider nur allzu gekannte Risken und Nebenwirkungen der Gespritzten in Kauf.

Das ist etwa so, wie ein Autohersteller, der nicht bei ein paar Abgaswerten trickreich mogelt, sondern wie ein Autohersteller, der Autos mit "irgendwie neuartig" zusammengeschusterten Bremsen, deren Wirkung mangels ausreichender Tests noch keiner abschätzen kann, serienweise ausliefert. Wenn Konzerchefs bereits für die Mogelei bei Abgaswerten (deren drastische Herabsetzung doch weitgehend bloß irgendwelchen Global-Warming-Wahnvorstellungen geschuldet war und keiner realen Bedrohung der Autokäufer!) durch jahrelange Haftstrafen abgeschreckt werden sollenwie wird dann bei der realen Inkaufnahme von Dauergeschädigten, Erwerbsunfähigen und Toten vorgegangen?

Etwa so?

 Oder so?

Oder doch wieder so?


6 Kommentare:

  1. Ich kenne einige Videos von Florian Schilling, die alle sehr interessant und verständlich auch für Leihen gemacht sind. Seine Internetseite ist ebenso empfehlenswert.
    Aber Florian Schilling ist kein Mediziner sondern Heilpraktiker!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Völliger "Leihe" bin ich durchaus nicht.

    Demigod in white retired

    AntwortenLöschen
  3. Verzeihung "Leihe" natürlich Laie!
    "Halbgott" erster Studienabschnitt?

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  4. Verzeihung "Leihe" natürlich Laie!

    Jetzt, nachdem es gesagt wurde? Oder lästige automatische Sprachkorrektur?
    Erster Studienabschnitt war Ende der Siebziger.
    Ich kenne auch einige sehr befähigte Heilpraktiker.
    Vol ein paar Jahlen habe ich einmal bei del Akupunktul bei einem vegetativen Huschel den Melidian del Blase gesehen: Zwei blassrosa Streifen links und rechts der Wirbelsäule, die sich zum Sterz und zum Hinterkopf hin zueinander verjüngten.
    Der selige Otto Prokop hatte seine Verdienste, aber auch seine Schwächen:
    Akupunktul funktionielt!




    AntwortenLöschen
  5. Sorry, "Heilpraktiker" sind fast alle stramm linksgrün und totale Quacksalber. Wer da hingeht, hat einen Sprung in seiner Schüssel.

    AntwortenLöschen
  6. Cher Deutschländer,

    naja, das ist doch ein bisserl pauschal geurteilt. Manche sicher, jedenfalls zu viele - aber "fast alle" ...?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.