Mittwoch, 4. Oktober 2023

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Die Wahlen in der Slowakei endeten anders als vom Kaiserhof zu Brüssel und seinen Reichsfürsten in den Provinzen bestellt und erwartet. Prompt reagieren die trotzigen Kinder an den Schalthebeln der Macht und beginnen mit sofortiger Wirkung mit scharfen Grenzkontrollen an den Binnengrenzen der Slowakei. Die Lage dort hat sich zwar um keinen Deut verändert – der teutonische Lockruf „Kommet alle zu uns!“ hallt weiterhin durch den politischen Äther und die ihm Folgenden strömen weiterhin auf allen verfügbaren Wegen herein – aber man muss ja irgendwie seinen Frust über das renitent falsche Wahlverhalten des slowakischen Stimmviehs loswerden, also beginnt man sie zu triezen und zu gängeln.

Ja, so sind sie, unsere weisen Führer und Lenker. Sie wollen die ganze Welt beherrschen und haben nicht einmal sich selbst im Griff.

***

Unsere EU-Außenminister sind strahlende Helden. Ob der kleine arrogante Schnösel aus der Dollfuß-Brigade oder das Völkerrechtsrampolinchen mit den Kobold-Freunden aus der Kokaine – sie alle tagten am Montag gemeinsam mitten im russischen Bombenhagel, umgeben von einschlagenden Raketen und Kampfdrohnen Putins, genau dort, von wo Millionen Menschen vor Putins Hyperschallraketen, Kampfpanzern und Fassbomben… äh, nein, das war ein anderer, aber egal, wen interessieren schon Details im Kriegsgebrüll – also dort, von wo Millionen Frauen und Kinder hungernd und frierend aus ihren zerbombten Häusern fliehen – äh nein, politkorrekt heißt das heute ja flüchten – versammelten sie sich solidarisch bei mitgebrachten Wurstbroten und Mineralwasser, um ihren Ministerrat zu zelebrieren und die Solidarität mit dem Penisklavierspieler im Kampfstrampler zu demonstrieren. Wie sie es schafften, unentdeckt dorthin zu kommen, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Der Tunnel, durch den sie kriechen mussten, dürfte sehr lang gewesen sein, denn immerhin fliegen Putins Drohnen ja inzwischen angeblich bis Rumänien. Also wahrlich, Hut ab! Dieser Mut, dieser Kampfgeist! Wenn das der Putin gewusst hätte…

***

Hoffentlich flüchten unsere Außenminister nicht über die Slowakei aus der Kokaine zurück in die EU. Bei den scharfen Grenzkontrollen zum neuen Ostblock-Kernland kann das schon mal zu peinlichen Zwischenfällen führen.

2 Kommentare:

  1. OT:
    Werter Fragolin, Werter Hausherr, ich möchte mich ganz herzlich für den Anstoß das Philanthropen Betriebssystem zu canceln und ihm den Maurerfinger entgegenzustrecken bedanken! Ich benötige die Dinger zwar nur privat, der Aufwand ist also überschaubar, aber auch Kleinvieh macht Mist, also besser keine Kohle mehr. Der Umstieg auf Linux hat bis jetzt gut funktioniert, seriöse Anleitungen gibt es im Netz zu Hauf und man muss kein "IT-Freak" sein um das durchzuführen. Für nahezu jede(s) teure Philanthropen Programm/App gibt es kostenlose Open Source, die nahezu das selbe können und noch dazu ähnlich aussehen, manchmal sogar intuitiver sind. Nochmal vielen Dank, ich hätte es sonst vermutlich nicht in Angriff genommen! LG aus der grünen Mark CS

    AntwortenLöschen
  2. OT:
    Werter Fragolin, Werter Hausherr, ich möchte mich ganz herzlich für den Anstoß das Philanthropen Betriebssystem zu canceln und ihm den Maurerfinger entgegenzustrecken bedanken! Ich benötige die Dinger zwar nur privat, der Aufwand ist also überschaubar, aber auch Kleinvieh macht Mist, also besser keine Kohle mehr. Der Umstieg auf Linux hat bis jetzt gut funktioniert, seriöse Anleitungen gibt es im Netz zu Hauf und man muss kein "IT-Freak" sein um das durchzuführen. Für nahezu jede(s) teure Philanthropen Programm/App gibt es kostenlose Open Source, die nahezu das selbe können und noch dazu ähnlich aussehen, manchmal sogar intuitiver sind. Nochmal vielen Dank, ich hätte es sonst vermutlich nicht in Angriff genommen! LG aus der grünen Mark CS

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.