Freitag, 29. September 2023

Die geheime Geschichte des westlichen Bildungswesens

von Sandokan


Oder: die wissenschaftliche Zerstörung des Geistes, von Charlotte Thomson Iserbyt.

Alle Schulen, alle Hochschulen haben zwei Funktionen:
 wertvolles Wissen zu vermitteln und wertvolles Wissen zu verbergen
 Mark Twain
 
Charlotte Iserbyt war während der ersten Amtszeit von US-Präsident Ronald Reagan leitende politische Beraterin im Office of Educational Research and Improvement (OERI) des US-Bildungsministeriums.
Später arbeitet sie im Stab des US-Außenministeriums (Südkorea, Belgien, Südafrika).
 
Ihr Vater und Großvater waren Absolventen des Universität Yale und Mitglieder von Skull and Bones (die bekannteste studentische Geheimgesellschaft der Universität Yale, die ua. auch als historische Keimzelle des OSS und der CIA gilt).

Sie ist bekannt als Autorin des Bestsellers The Deliberate Dumbing Down of America. Das Buch beschreibt, wie die Veränderungen, die nach und nach in das öffentliche Bildungssystem eingeführt wurden, darauf abzielen, die Einflüsse der Eltern zu eliminieren und das Kind zu einem Mitglied des Proletariats zu formen, um es auf eine kollektivistische Zukunft vorzubereiten. 
 
Die Pläne dazu waren bereits in den 1930er Jahren von der Andrew Carnegie Foundation for the Advancement of Education und dem Rockefeller General Education Board formuliert worden, und beschreiben die psychologischen Methoden, die zur Umsetzung und Durchführung der Veränderungen dienen (Conclusions and Reccommendations, 1934).


Während ihrer Tätigkeit für das US-Bildungsministerium war sie zufällig auf diese Publikation gestoßen, und mit dem Einblick den ihr ihre Arbeit dort, wie auch die politischen Verbindungen von Vater und Großvater ermöglichten, sowie dem Kontakt zu Antony Sutton (der sie auf das Reece Committee und Norman Dodd aufmerksam machte – die sich kritisch mit den Aktivitäten von steuerbefreiten Stiftungen - sog. tax exempt foundations – befasst hatten, wie eben jener von Carnegie und Rockefeller) fügte sich alles zu einem Gesamtbild zusammen. 

Siehe auch:



WER darf die Geschichtslehrbücher schreiben?
Wo lernen die Geschichtslehrer etwas über Geschichte? 
Welche Dokumente fließen in die Geschichtsschreibung ein, welche werden ausgeschlossen?




4 Kommentare:

  1. @Sandokan: inzwischen hat selbst der größte Kretin begriffen, dass „der Westen“ der „große Satan“ ist, wie Putins iranische Waffenbrüder immer mit Ihnen sagen. Wollen Sie uns nicht mal etwas Neues beibringen??

    AntwortenLöschen
  2. Cher (chère?) Anonym,

    nun bin ich zwar nicht Kollege Sandokan, erlaube mir aber an seiner Stelle zu antworten:

    Sie haben es scharfsinnig erfaßt: selbst der größte Kretin hat mittlerweile begriffen, daß zwar nicht "der Westen" (Was können ehrsame Mittelständler bspw. in Wien, Lyon oder Kopenhagen dafür, daß transatlanische Politruks einfach käufliche Arschlöcher sind?), wohl aber die selbsternannten benevolent hegemons im Weißen Haus und im Kapitol so unterirdisch verkommen sind, daß "Satan" für sie fast an Schmeichelei grenzt.

    Noch größere Kretins (wie zB Sie) posten allerdings so eine Erkenntnis, die eh schon jeder weiß, auf diesem Blog und fühlen ich noch gut dabei. Und, sehen S': das ist das Neue, das ich Ihnen beibringen kann ...

    AntwortenLöschen
  3. https://www.youtube.com/watch?v=jXXiuEUVZbY

    Das wird mittlerweile in öst. Schulen an 12-jährige verteilt.
    Siehe etwa Seite 10 und 26...

    https://www.jugendinfo.at/wp-content/uploads/2022/11/Erster-Sex-und-gro%C3%9Fe-Liebe_2022.pdf

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym 29 September, 2023 17:08

    Ihr Kommentar verrät mehr über Sie selbst als über mich.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.