Montag, 28. August 2023

Ernüchtert und enttäuscht - Philine Conrad zu Gast bei Kosubek

von Sandokan




Philine Conrad ist Schauspielerin und Malerin, seit über 10 Jahren war sie auf deutschen Theater-bühnen unterwegs, dann kam Corona...
 
Schon zu Beginn der Coronakrise nahm sie an maßnahmenkritischen Demonstrationen in Köln teil. 2021 verfasste sie außerdem ein Hörspiel namens "Geistige Gefangenschaft". Sie beschrieb einige ikonische und düstere Coronamomente, die so oder so ähnlich in der Zukunft tatsächlich eingetreten sind.
 
Jüngst war sie im Erfurter Rathaus zu einer Veranstaltung der Internationalen Martin Luther Kirche geladen. Thema: „Kirche und Kultur nach Corona: Analyse, Debatte und Konsequenzen“. Sie hielt dort ein emotionales Plädoyer, das vor allem vielen Ungeimpften aus der Seele sprach. Im Interview gehen wir näher auf ihr Plädoyer ein, sprechen über den allgemeinen Zustand des Landes und der Kunstszene.

📖Kapitel
00:00 Intro
09:40 Exkurs: Sozialhilfe, Sozialstaat und Kapitalismus
21:25 Das grün-linke Künstlerumfeld
30:30 Die Künstlerszene nach Corona
39:20 Diskriminierung in der Filmbranche
45:23 Was ist wenn man niemals verzeihen kann?
52:34 Was macht die Kunst? 

Philine Conrads Webseite:
Initiative Kunst ist Leben:
Statt youtube: 

2 Kommentare:

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.